Angeblich stammt die Nachricht von Paypal aber das ist nicht der Fall. Dies ist schon leicht an der Linkadresse zu erkennen die dabei hinterlegt ist. Angezeigt wird allerdings die originale aber dahinter verbirgt sich eine falsche.
Also bloß nicht auf die Links in der Email klicken. Meine Recherche ergab das mit dieser Emailadresse bereits 2008 unfug getrieben wurde. Auch mein Emailprogramm hat diese Nachricht als Phishing Mail erkannt.
HIER DIE ORIGINAL NACHRICHT:
Guten Tag, xxx!
Wir arbeiten für Sie ständig daran, PayPal sicherer zu machen. Das bringt auch von Zeit zu Zeit Änderungen an den AGB mit sich: Zum 10. Juli 2012 werden wir unsere Nutzungsbedingungen aktualisieren sowie zum 12. Juni 2012 unsere Datenschutzgrundsätze.
Bis einschließlich 9. Juli 2012 gelten weiterhin die Ihnen bekannten Nutzungsbedingungen, und bis einschließlich 11. Juni 2012 die Ihnen bekannten Datenschutzgrundsätze.
Jetzt die bisherigen AGB ansehen
Was sich am 10. Juli 2012 bzw. 12. Juni 2012 an den AGB ändern wird, finden Sie als Zusammenfassung in Ihrem PayPal-Konto: Einfach auf www.PayPal.de ins PayPal-Konto einloggen und im Infokasten “Benachrichtigungen” auf den Link “Aktualisierte PayPal-Richtlinien” klicken.
Ab 12. Juni 2012 finden Sie die neuen Datenschutzgrundsätze unter www.PayPal.de/agb; ab dem 10. Juli 2012 auch die neuen Nutzungsbedingungen.
Den kompletten Text der ab dem 10. Juli 2012 geltenden neuen Nutzungsbedingungen finden sie vorab in dieser E-Mail abgedruckt; die ab dem 12. Juni 2012 geltenden neuen Datenschutzgrundsätze können Sie hier nachlesen.
Herzliche Grüße,
Ihr PayPal-Team
Weitere Meldungen
- SPAM: Forget about bitcoin, there’s a way better coin you can buy.
- direkt@spardabank.de
- peter.simons1@aol.com
- info@saulution.com – Ihre Bestellung E11028666618 wartet
- PHISHING: Apple secure@apple.ssl.com
- Dr. OZ Newsletter – 5 Easy Ways for Weight Loss
- info@nachricht-anzeigen.com
- http://bit.ly/14CD-Google-Hasi
Gestern bekommen:
Schalten Sie den Umsatz-Turbo ein.
Guten Tag XXX,
Sie glauben, Sie nutzen schon das volle Potenzial Ihres Online-Shops? Verschenken Sie keinen Umsatz mehr: Mit dem PayPal Express-Button und anderen Stellschrauben erhöhen Sie ganz einfach Ihre Konversion. Durchlaufen Sie jetzt online unsere Shop-Inspektion und entdecken Sie Ihre ganz persönlichen Optimierungsmöglichkeiten.
Gehen Sie jetzt die nächsten Schritte zu Ihrer optimalen PayPal-Integration. So machen Sie Ihren Kunden die Bezahlung noch leichter und können die Konversionsrate Ihres Shops um bis zu 10 Prozent steigern.
Heute kam bei mir diese Mail an. Bin mit meinem Namen angesprochen worden! Ebenfalls als Phishing von TB gekennzeichnet.
Heute eine Mail von paypal@e.paypal.de bekommen da sich die Paypal AGB geändert hätten. Mail wurde mir durch Thunderbird aber als Phishing signalisiert.
Ich bekam heute eine E-Mail von PayPalAG stephanie.wei***@t-online.de! Ich denke dies ist eine Fälschung und habe diese weitergeleitet. Guten Tag, Wir haben in Ihrem Konto ungewöhnliche Aktivitäten festgestellt. Zum Schutz Ihres Kontos kann niemand Geld senden oder Geld abbuchen. Außerdem kann niemand Konto schließen, Rückzahlungen senden, Bankkonten entfernen, oder Kreditkarten entfernen. ———————————– Was ist los? ———————————– Wir haben in Ihrem Konto ungewöhnliche Aktivitäten festgestellt. ———————————————————————- Das sollten Sie tun Loggen Sie sich so bald wie möglich in Ihr Konto ein. Wir bitten Sie möglicherweise, Informationen zu bestätigen, die Sie beim Eröffnen Ihres Kontos angegeben haben. So wird sichergestellt, dass Sie… Weiterlesen »
Heute von dieser Email ne Nachricht bekommen:
Betreff: airberlin schenkt Ihnen 20 Euro für einen Städtetrip
airberlin bringt Sie in
Europas Städte.
Hallo Manuel N.,
entdecken Sie mit airberlin die verschiedenen Kulturen Europas und heben Sie ab nach Rom, Wien, Kopenhagen oder eine andere europäische Stadt.
airberlin schenkt Ihnen zu Ihrer Buchung bis zu 20 Euro Rabatt für Ihren persönlichen Trip.
Viele Grüße
Ihr Team von PayPal
Wollte heute auch eine E-Mail melden (die so offensichtlich gefälscht war, dass das schon ins lächerliche ging).
Ich hatte das Problem, dass die Mail zurück kam auch. Ich hab ebenfalls eine web.de Adresse (bei taeuschung wie auch bei spoof). Da gmx und web.de ja offensichtlich zusammenhängen, wird da vielleicht wirklich was geblockt?!
Hab noch eine Google Adresse, versuche es b.B. sonst mal darüber.
Auch ich bekomme die Fehlermeldung mit ..
host: data.ebay.com:
data.ebay.com
BLACKLIST
Die letzte angebliche “Paypal” E-Mail sah gerade designtechnisch erschreckend professionell aus, da macht man sich schon Gedanken dass viele Leute darauf reinfallen. Darum wollte ich sie weiterleiten, aber wie einige andere hier ohne Erfolg. Habe sowohl spoof als auch taeuschung ausprobiert.
Mein Mail Konto ist übrigens von GMX falls das eine Rolle spielt.
habe folgende – offenbar automatische – Antwort von taeuschung@paypal.de bekommen: Danke, dass Sie uns auf diese betrügerische E-Mail aufmerksam machen. Solche Meldungen sind sehr wichtig für uns, und wir schätzen Ihre Mitarbeit. Wir schauen uns die E-Mail genau an und werden entsprechende Schritte gegen verdächtige Webseiten unternehmen, die mit dieser E-Mail in Verbindung stehen. Ihre Online-Sicherheit steht bei uns an erster Stelle, und wir werden Sie innerhalb der nächsten 72 Stunden über das Ergebnis unserer Untersuchung informieren. Sie erhalten jedoch möglicherweise eine automatische Antwort. Während Sie warten: – Klicken Sie auf keine Links in der verdächtigen E-Mail. – Geben Sie… Weiterlesen »
Hallo
habe auch soeben eine E-Mail von der paypal@e.paypal.de bekommen. Angeblich hätte ich beim aktuellen Gewinnspiel (welches tatsächlich läuft) 500 Euro gewonnen. Betreffzeile: “Wir gratulieren – 500 Euro Einkaufsguthaben sind jetzt auf Ihrem PayPal-Konto”.
Blöd nur, dass ich nicht mal teilgenommen habe.
Mich hat verwirrt, dass ich aber tatsächlich mit Vor- und Nachname angeschrieben wurde. Woher kommen die Absender an meine Daten?
Habe die E-Mail an Paypal weitergeleitet.
Ich habe eine Nachricht von selbiger e-Mail-Adresse bekommen, das ich 500€ einkaufs guthaben gewonnen hätte.
Direkt als Spam markiert.