• Startseite
  • Etwas Melden!
  • Für Unternehmen
    • Login
    • Registrierung

Grimag

  • StartseiteHome
  • NewsInfos
    • TV Berichte
  • Jetzt melden!Spam, Abzocke…
    • Spammail melden
    • Telefonspam melden
    • WhatsApp Spam melden
    • Phishing-Mail
    • Fakeshop melden
    • Onlineshop melden
    • Webseite melden
    • Abofalle melden
    • Gewinnspiel melden
    • Daten übermitteln
  • Abo-FallenListe 2020
  • Fake-ShopsListe 2020
  • ToolsRecherche
    • 0900-Suche
    • Passwortgenerator
    • Handelsregister
    • Anwalt prüfen
Home Erik Schmitt Anwaltschaft

Erik Schmitt Anwaltschaft

Sehr geehrter Kunde,

mit dem abgeschlossenem Vertrag vom 11.04.2013 haben Sie sich rechtlich verpflichtet die Summe von 587,00 Euro an Amazon GmbH Online zu überweisen.

Den Betrag haben Sie bis jetzt nicht an das Bankkonto von unseren Mandanten übertragen.

Weiterhin sind Sie aus Gründen des Verzuges gezwungen die Ausgaben unserer Leistung zu tragen.

Unser Anwalt-Büro wurden vom Unternehmen Amazon GmbH Online beauftragt die finanziellen Interessen zu vertreten. Die ordnungsgemäße Bevollmächtigung wurde notariell zugesichert.

Die zusätzlichen Kosten unserer Inanspruchnahme errechnen sich nach folgender Kostenrechnung:

—————————-
16,00 Euro (nach Nummer 2314 RGV)
6,00 Euro (Pauschalvergütung gemäß RVG § 4 Abs. 1 und 2)
—————————-

Wir verpflichten Sie mit Kraft unserer Mandantschaft den gesamten Betrag auf das Konto unseren Mandanten zu übersenden. Die Kotonummer und die Einzelheiten Ihrer Bestellung finden Sie im Anhang. Für den Eingang der Zahlung setzten wir Ihnen eine letzte Frist bis zum 18.06.2013.

Mit freundliche Grüßen Erik Schmitt Anwaltschaft

WICHTIGE INFOS ZU SOLCHEN EMAILS:
Aktuell werden unzählige Spammails versendet in denen bekannte Unternehmen dazu verwendet werden die Verbraucher in die Falle zu locken.

Die Emails werden von unterschiedlichen Emailadressen versendet und es werden immer andere Anwaltskanzleien verwendet.

Die Zahlungsaufforderung bzw. Email stammt nicht von dem genannten Unternehmen und wir können jedem nur raten den Anhang der Email NICHT zu öffnen.

Mit den drohenden Worten der angeblichen Anwaltskanzlei versuchen die Betrüger den Verbrauchern Angst zu machen und hoffen das diese den Anhang öffnen.

Bei der Anhang-Datei handelt es sich um eine zip-Datei die einen schädlichen Trojaner beinhaltet. Daher bitte NICHT öffnen.
Auch sollte man NICHT auf die gesendete Email antworten.

WICHTIG:
1. Anhang NICHT öffnen
2. NICHT auf diese Email antworten
3. Die Nachricht stammt NICHT von dem genannten Unternehmen
4. Derartige Emails haben rechtlich keinen Bestand

Solltest Du weitere oder ähnliche Spammails bekommen haben kannst Du diese gerne hier melden.

Jun 15, 2013usermod
Collin König Inkasso-BüroMarvin Schulte Anwaltschaft
Kommentare: 5
  1. michael h.
    26. Juni 2013 um 07:10

    Habe heute dies mail erhalten :

    Verehrte/r Michael H.,

    unsere Anwalts-Kanzlei wurden am 25.06.2013 von der Firma Bader Shop Online GmbH beauftragt die finanziellen Interessen in Ihrer Angelegenheit zu schützen. Die Bevollmächtigung wurde anwaltlich schriftlich versichert.

    Durch Ihre online Bestellung vom 12.05.2013 haben Sie sich gesetzlich verpflichtet die Summe in Höhe von 278,00 Euro an unseren Mandanten zu überweisen. Die Lieferung erfolgte an die angegebene Adresse und ist nachweisbar.

    Kosten unserer Beauftragung und die gesetzlichen Mahnungen:
    25,00 Euro (Pauschalvergütung gemäß RVG § 7 Abs. 1 und 2)
    19,00 Euro (nach Nummer 3326 RGV)

    Dem sind Sie bis jetzt nicht nachgekommen. Außerdem sind Sie dazu verpflichtet die Kosten unserer Beauftragung im vollen Umfang zu bezahlen.

    Wir verpflichten Sie gesetzlich den Gesamtbetrag auf das Konto von Bader Shop Online GmbH zu überweisen.

    Die Kontodaten und die Einzelheiten Ihrer Bestellung sind im angehängtem Ordner. Für den Eingang der Zahlung geben wir Ihnen eine letzte Zeitfrist bis zum 27.06.2013.

    Mit freundlichen Grüßen
    Erik Schmitt Inkasso Anwaltschaft

    antwortenabbrechen
  2. i.paga
    1. Juli 2013 um 20:35

    Ich habe heute folgende Email erhalten, habe mich schlau gemacht und diese dann sofort gelöscht!!!!!
    Verehrter Kunde,

    wir wurden von Sheego Shop Online GmbH beauftragt Ihre gesetzlichen Rechte in Ihrer Angelegenheit zu vertreten.

    Sie bekommen dieses Schreiben als letzte Chance Ihre ausstehende Rechnung zu begleichen. Danach wird ohne weitere Mahnung ein Strafverfahren gegen Sie erfolgen.

    Mit dem online abgeschlossenem Vertrag vom 29.05.2013 haben Sie sich gesetzlich verpflichtet den Betrag in Höhe von 353,00 Euro an unseren Mandanten zu begleichen. Die Lieferung erfolgte an die angegebene Adresse und ist belegbar.

    Kosten unserer Beauftragung und die rechtlichen Abmahnkosten:
    2,00 Euro (Vergütung nach § 7 Abs. 1 und 2)
    18,00 Euro (Leistungen nach 7396)

    Den Betrag haben Sie bis jetzt nicht an das Konto von Sheego Shop Online GmbH überwiesen. Des Weiteren sind Sie verpflichtet die Ausgaben unserer Inanspruchnahme im vollen Umfang zu zahlen.

    Wir verpflichten Sie, den ausstehenden Rechnungsbetrag in Höhe von von 975,57 Euro so bald wie möglich auf das Bankkonto von Sheego Shop Online GmbH zu zahlen.

    Die Kontodaten und weitere Einzelheiten Ihrer Bestellung sind im Anhang. Für den Eingang des Betrags setzten wir Ihnen eine gesetzliche Frist bis zum 06.07.2013.

    Mit verbindlichen Grüßen
    Erik Roth Anwaltschaft

    antwortenabbrechen
  3. Marcel
    15. August 2013 um 15:05

    Ich habe folgende Email erhalten:

    Sehr geehrte/r Marcel K.,

    Der fällige Betrag für Ihre Bestellung konnte nicht von Ihrem Konto gebucht werden.

    Unser Anwaltsbüro wurde beauftragt die fällige Gesamtsumme für Ihre Bestellung einzufordern. Die Summe der Bestellung entspricht 409,06 Euro. Zusätzlich wird Ihnen eine Mahngebühr von 22,00 Euro in Rechnung gestellt und die Gebühren unserer Beauftragung von 24,15 Euro.

    Wir geben Ihnen bis zum 15.08.2013 die letzte Chance die Gesamtsumme zu überweisen. Falls Sie die Überweisung verweigern müssen Sie mit sehr erheblichen Bußgeldern rechnen.Weitere Einzelheiten Ihrer Bestellung und die Kontonummer sind im angehängten Ordner.

    Mit besten Grüßen

    Inkasso Büro Erik Roth

    Emailadresse: jen.ml@laposte.net

    antwortenabbrechen
  4. Marco
    3. September 2013 um 21:47

    Guten Tag Online Kunde,

    die automatische Lastschrift für Ihre Bestellung konnte nicht abgebucht werden. Es wurden alle Zahlungen bis einschließlich 28.08.2013 berücksichtigt.

    Der Betrag der Bestellung ist 297,45 Euro. Unsere Anwaltskanzlei wurde gebeten die fällige Gesamtsumme für Ihre Bestellung einzufordern. Dabei wird Ihnen eine Mahngebühr von 26,00 Euro berechnet und die Kosten unserer Tätigkeit von 41,36 Euro.

    Falls Sie die Überweisung nicht tätigen sehen wir und gezwungen ein Gerichtsverfahren gegen Sie anzustreben. Sie haben bis zum 30.08.2013 die letzte Chance die Summe zu überweisen. Die Lieferdaten der Bestellung und die Bankdaten sind im angehängten Ordner.

    Mit verbindlichen Grüßen

    Erik Schmidt Inkasso Anwaltschaft

    antwortenabbrechen
  5. ulrich kloes
    6. November 2013 um 10:20

    bei mir ist es Linus Schmitt mir einer angeblichen pay pal Bezahlung

    antwortenabbrechen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

weitere Einträge: Karla Vermut Rechtsanwalt, transfers@nacha.org, Stellvertretender Rechtsanwalt Directpay AG, Johann Pohl Anwalt , VIRUS: Doc-Bewerbung-Februar-2015.zip, BETRUG: SparkasseBank Sicherheits-Update, mpsmobile GmbH <info26@mpsmobile.de>, Anwalt Johanna Kuhn ;, +4915201021187; +4915154039135; +4915781965483, qrak@poczta.onet.pl, www.PeakGreat.com, VR-Pay Virtuell GmbH rechnung@vr-pay.de, magda_19_1987_87@o2.pl, Gеrt Нoffmаn Inkasso Büro, heribert.bec***@arcor.de, Lucy Kramer Anwaltschaft, mrakainsalif101@yahoo.fr, cashproonline_notification@bankofamerica.com, service@postbank-mail.info, http://bit.ly/C-Gewinn-AMAZON, noreply@dhl.de, Beauftragte Anwaltschaft marcos@milclub**.com.br, kontakt@sommerverabredung.com, antje.seidler@gmx.net, info@moerser-brauhaus.de, jpsfj@bigfoot.com, Kanzlei Joshua Wolf , VIRUS: DOC_Bewerbung-Februar_2015.zip, marie-luise.breitsc******@t-online.de, sh001n2634@blueyonder.co.uk,
15. Juni 2013 5 Kommentare post, SpammailsAmazon GmbH Online240



Archive




Erfahrungsberichte
  • Anonymous bei www.technikfabrik.store
  • Steffi bei www.starshopping24.store
  • Vladislav Goldmann bei www.zubehor-haushaltsgerate.com
  • Gerhard Matheis bei www.medionics.net
Neue Meldungen
  • www.Streamjuno.de 12. Dezember 2019
  • www.tajurimarket.com 12. Dezember 2019
  • Der Einweisungsprozess ist obligatorisch #DE1D22H11788Z1540018344514 … 10. Dezember 2019
seitcheck.de wird überprüft von der Initiative-S
Copyright © 2019 by WDesign | Impressum | Datenschutz | Kontakt