VORSICHT! Wer von der Emailadresse “datenschutz@mastercard-deutschland.de” eine Email mit der Aufforderung zur Verifizierung bekommt sollte diese melden. Eine Meldung an Mastercard erfolgt bitte an folgende Emailadresse: stopit@mastercard.com
Es handelt sich nicht um eine Email von Mastercard wie im ersten Moment geglaubt wird. Hierbei handel es sich um eine Phishingmail!!!
Mir wurde so eine Mitteilung geschickt allerdings ist die Adresse nicht meine. Daher war mir klar das es sich nicht um eine echte Nachricht handelt. Meine Kreditkarte wurde auch nicht gesperrt wie in der Nachricht mitgeteilt. Irgendjemand will einen da betrügen.
Ich rate auch jeden NICHT den Link der email anzuklicken. Hinter der angezeigten Domain verbirgt sich nämlich eine andere Emailadresse.
Als Absender wird Mastercard Europe angegeben aber ich bin überzeugt das die nichts davon wissen.
In dem enthaltenen Link erscheint augenscheinlich die Domain von Mastercard.com aber tatsächlich verbirgt sich dahinter die Domain: http://sicherheit-services.org/
Klickt man auf diesen erscheint eine Mastercard Webseite aber dies ist NICHT von Mastercard also VORSICHT!!!
Bevor ihr darauf reagiert meldet euch lieber bei eurer Bank und fragt nach. Sicher ist sicher!
HIER DIE EMAIL:
Wir teilen ihnen die vorü bergehende Sperrung ihrer Kreditkarte mit.
Aufgrund der neuen Sicherheitsbestimmungen, die am 12.01.2012 in Wirkung traten, sind wir verpflichtet die erforderlichen Schritte zur Aktualisierung der Sicherheitsmaßnahmen einzuleiten.
Aus unseren Dokumenten ist zu entnehmen, dass bei ihnen diese erforderlichen Schritte bisher ausblieben.
Wir schließen das Einstellen der Möglichkeit zur Nutzung der Kreditkarte bei dem Ausbleiben des Sicherheitsprozesses nicht aus.
Die Durchfü hrung dieses Sicherheitsprozesses ist auf der Webseite von Mastercard möglich.
Danach bleibt der Funktionsumfang ihrer Kreditkarte erhalten. Der Prozess ist kostenlos und dient ausschließlich ihrer Sicherheit.
Der Link Authentifizierung ist weiter unten aufgefü hrt.
Nachdem die Mitarbeiter ihre Anfrage bearbeitet haben, ist der Prozess komplett abgeschlossen.
Sollten Probleme auftreten, setzen wir uns mit ihnen in Verbindung.
http://www.mastercard.com/kunden/verification/costumer?kunde=Joachim
Weitere Informationen befinden sich auf unserer Webseite .
Viel Vergnü gen mit ihrer Mastercard und einen schönen Tag wü nscht ihnen :
Wolfgang Kirchner ( Mitarbeiter der Abteilung fü r Kundensicherheit und Kundenbetreung )
MasterCard Europe
Kundenservice / Mastercard Security
Lindauplatz 2-14
60550 Frankfurt am Main
Deutschland
Telefon: +49 (0)13 91 12 222 0
Telefax: +49 (0)12 44 16 333 13
Weitere Meldungen
- Michelle Zimmermann vdzcvbuoc@regardsurlatrisomie21.org
- “rechnungonline@telekom.deantonia.garrido”@garma.com.mx
- http://essaysbank.com/yeah.html
- Spam: Kreditentscheid innerhalb von 48 Stunden
- Kim Seidel Anwaltschaft
- billing.address.updates@adp.com
- Ungewöhnliche Transaktion an Virtual World Services GmbH
- franzisca.schenk@jetztvolksversichern.net
hallo, die komische meldung ist auch bei mir heute (5.2.13) eingegangen. habe dies gleich als sehr ungewöhnlich angesehen. trotzdem wundere ich mich, daß die echte mastercard bis heute nichts unternommen hat, um diesen rufmord zu unterbinden, denn so eine firma hat doch sicherlich alle möglichkeiten, ihren guten ruf zu schützen.
Habe heute meine Emails gecheckt und habe von GMX eine Nachricht bekommen, dass sich am 11.11.12 eine Email von “MasterCard Deutschland” mit Betreff:”Ihre Kreditkarte wurde vorsorglich deaktiviert” im Spamordner verirrt hat. Meine MCard soll bis 12.11.12 deaktiviert werden, aufgrund von irgendwelchen Sicherheitsbestimmungen der EU usw…
Diese Mail habe ich auch als Spam behandelt, wäre ja schön blöd, dort meine Daten zu hinterlegen.
Gibt es wirklich noch Leute, die auf so einen plumben Mist reinfallen??
Wenn was nicht in Ordnung ist, erfahre ich es von meiner Bank in einem Schreiben auf Papier.
Habe heute auch so eine Mail bekommen, besitzte gar keine Mastercard.Also vorsichtig sein, dies sind Betrüger!!!
Die gleiche Mail heute auch bekommen. Allerdings mit dem Absender Mastercard [support@mastercard-deutschland.de]
Hab keine Mastercard, deshalb gleich mal geforscht. Anfragen von Kreditkartenunternehmen kommen immer per Post, nie per Mail!
Die Mail ist wieder auf dem Markt – habe die Mail heute bekommen :(
Auch bei mir: Eine täuschend echte Mail mit dem Hinweis, dass eine Verifizierung meiner Kreditkarte erforderlich ist. Ich habe nur gar keine Mastercard, deswegen habe ich die Mail sofort als Spam gemeldet.
ist hier zwar schon länger her… meine kam erst am. 3.4.12 mit dem Hinweis , dass SEIT 7.4.12 neue Besimmungen gelten!!! Die Bank wusste aber Bescheid und dort hatte ich online schon eine Sicherung bestätigt! Uff, trotzdem ein Schreck…
Das gleiche Spiel jetzt mit etwas anderen Adressangaben und Mail-Accounts: Von: “mastercard.com” Sehr geehrter Karteninhaber, sehr geehrte Karteninhaberin, mit Bedauern müssen wir Ihnen die temporäre Aussetzung Ihrer Mastercard mitteilen. Der Grund hierfür sind die neuen Sicherheitsrichtlinien, welche für jeden unserer Kunden geltend sind und bestätigt werden müssen. Unsere Mitarbeiter aus dem Bereich der Kundenbetreuung und Sicherheit haben festgestellt, dass Sie noch keine Verifizierung Ihrer Mastercard durchgeführt haben. bla bla bla … Absender: Master Card Europe SPR.L. Representative Office Germany Unterschwerinstiege 5b 60537 Frankfurt am Main Deutschland Telefon: +49 [0] 63 93 13 13 0 Telefax: +49 [0] 63 93 13… Weiterlesen »
Auch ich habe so eine aufforderung bekommen per Mail an meine Nickname e-Mail Adresse, dashat mich gleich stutzig gemacht und gerade wo ich gerade hier in Indien in Urlaub bin und die Karte natürlich verwenden will – Datum gestern 27.02.12
Ich hoffe nur, dass jeder vernünftige Karteninhaber diese pishing checkt.
ich bin darauf gekommen, dass es Fake war, weil ich Frankfurt gewohnt habe und es die PLZ meiner Meinung nach dort nicht gibt… dann noch die komische vorwahl, die doch mit 069 anfangen müsste…