• Startseite
  • Etwas Melden!
  • Für Unternehmen
    • Login
    • Registrierung

Grimag

  • StartseiteHome
  • NewsInfos
    • TV Berichte
  • Jetzt melden!Spam, Abzocke…
    • Spammail melden
    • Telefonspam melden
    • WhatsApp Spam melden
    • Phishing-Mail
    • Fakeshop melden
    • Onlineshop melden
    • Webseite melden
    • Abofalle melden
    • Gewinnspiel melden
    • Daten übermitteln
  • Abo-FallenListe 2020
  • Fake-ShopsListe 2020
  • ToolsRecherche
    • 0900-Suche
    • Passwortgenerator
    • Handelsregister
    • Anwalt prüfen
Home datenschutz@mastercard-deutschland.de

datenschutz@mastercard-deutschland.de

VORSICHT! Wer von der Emailadresse “datenschutz@mastercard-deutschland.de” eine Email mit der Aufforderung zur Verifizierung bekommt sollte diese melden. Eine Meldung an Mastercard erfolgt bitte an folgende Emailadresse: stopit@mastercard.com

Es handelt sich nicht um eine Email von Mastercard wie im ersten Moment geglaubt wird. Hierbei handel es sich um eine Phishingmail!!!

Mir wurde so eine Mitteilung geschickt allerdings ist die Adresse nicht meine. Daher war mir klar das es sich nicht um eine echte Nachricht handelt. Meine Kreditkarte wurde auch nicht gesperrt wie in der Nachricht mitgeteilt. Irgendjemand will einen da betrügen.

Ich rate auch jeden NICHT den Link der email anzuklicken. Hinter der angezeigten Domain verbirgt sich nämlich eine andere Emailadresse.

Als Absender wird Mastercard Europe angegeben aber ich bin überzeugt das die nichts davon wissen.

In dem enthaltenen Link erscheint augenscheinlich die Domain von Mastercard.com aber tatsächlich verbirgt sich dahinter die Domain: http://sicherheit-services.org/

Klickt man auf diesen erscheint eine Mastercard Webseite aber dies ist NICHT von Mastercard also VORSICHT!!!
Bevor ihr darauf reagiert meldet euch lieber bei eurer Bank und fragt nach. Sicher ist sicher!

HIER DIE EMAIL:

Wir teilen ihnen die vorü bergehende Sperrung ihrer Kreditkarte mit.
Aufgrund der neuen Sicherheitsbestimmungen, die am 12.01.2012 in Wirkung traten, sind wir verpflichtet die erforderlichen Schritte zur Aktualisierung der Sicherheitsmaßnahmen einzuleiten.

Aus unseren Dokumenten ist zu entnehmen, dass bei ihnen diese erforderlichen Schritte bisher ausblieben.
Wir schließen das Einstellen der Möglichkeit zur Nutzung der Kreditkarte bei dem Ausbleiben des Sicherheitsprozesses nicht aus.

Die Durchfü hrung dieses Sicherheitsprozesses ist auf der Webseite von Mastercard möglich.
Danach bleibt der Funktionsumfang ihrer Kreditkarte erhalten. Der Prozess ist kostenlos und dient ausschließlich ihrer Sicherheit.

Der Link Authentifizierung ist weiter unten aufgefü hrt.

Nachdem die Mitarbeiter ihre Anfrage bearbeitet haben, ist der Prozess komplett abgeschlossen.
Sollten Probleme auftreten, setzen wir uns mit ihnen in Verbindung.

http://www.mastercard.com/kunden/verification/costumer?kunde=Joachim

Weitere Informationen befinden sich auf unserer Webseite .

Viel Vergnü gen mit ihrer Mastercard und einen schönen Tag wü nscht ihnen :

Wolfgang Kirchner ( Mitarbeiter der Abteilung fü r Kundensicherheit und Kundenbetreung )

MasterCard Europe

Kundenservice / Mastercard Security
Lindauplatz 2-14
60550 Frankfurt am Main
Deutschland
Telefon: +49 (0)13 91 12 222 0
Telefax: +49 (0)12 44 16 333 13

Feb 15, 2012seitcheck.de
noreply@legacyconsulting.netwww.sicherheit-services.org
Kommentare: 20
  1. Anonym
    15. Februar 2012 um 22:52

    Das gleiche Spiel auch bei mir. Die Angezeigte Domain war ebenfalls mastercard.com doch dahinter verbirgte sich in meinem Fall www.sicherheits-hinweis.net und diese Domain wurde inzwischen gesperrt.

    antwortenabbrechen
  2. Britta
    16. Februar 2012 um 13:49

    16.02.2012

    Auch ich bekam die Mail…. kriegt man natürlich nen Schreck… Gott sei dank hab ich nichts angeklickt, sondern erstmal bei meiner Hausbank nachgefragt. FINGER WEG VON DEM LINK !!

    Hier die Mail :

    (**** hier stand meine PLZ und mein Vor- und Nachname **** ),

    Wir teilen ihnen die vorü bergehende Sperrung ihrer Kreditkarte mit.
    Aufgrund der neuen Sicherheitsbestimmungen, die am 12.01.2012 in Wirkung traten, sind wir verpflichtet die erforderlichen Schritte zur Aktualisierung der Sicherheitsmaßnahmen einzuleiten.

    Aus unseren Dokumenten ist zu entnehmen, dass bei ihnen diese erforderlichen Schritte bisher ausblieben.
    Wir schließen das Einstellen der Möglichkeit zur Nutzung der Kreditkarte bei dem Ausbleiben des Sicherheitsprozesses nicht aus.

    Die Durchfü hrung dieses Sicherheitsprozesses ist auf der Webseite von Mastercard möglich.
    Danach bleibt der Funktionsumfang ihrer Kreditkarte erhalten. Der Prozess ist kostenlos und dient ausschließlich ihrer Sicherheit.

    Der Link Authentifizierung ist weiter unten aufgefü hrt.

    Nachdem die Mitarbeiter ihre Anfrage bearbeitet haben, ist der Prozess komplett abgeschlossen.
    Sollten Probleme auftreten, setzen wir uns mit ihnen in Verbindung.

    http://www.mastercard.com/kunden/verification/costumer?kunde=eulenpost@web.de

    Weitere Informationen befinden sich auf unserer Webseite .

    Viel Vergnü gen mit ihrer Mastercard und einen schönen Tag wü nscht ihnen :

    Wolfgang Kirchner ( Mitarbeiter der Abteilung fü r Kundensicherheit und Kundenbetreung )

    MasterCard Europe

    Kundenservice / Mastercard Security
    Lindauplatz 2-14
    60550 Frankfurt am Main
    Deutschland
    Telefon: +49 (0)13 91 12 222 0
    Telefax: +49 (0)12 44 16 333 13

    antwortenabbrechen
  3. Britta
    16. Februar 2012 um 13:56

    Lest dazu bitte auch hier :

    http://www.mastercard.com/de/privatkunden/service/service_umgang.html

    Die Emailadresse zum Pishingmail melden halte ich für sehr sinnvoll !

    antwortenabbrechen
  4. Metaller
    21. Februar 2012 um 11:39

    Hab ich auch bekommen…im moment bekomm ich täglich solche Mails…….und ich habe nicht mal Mastercard ;)

    antwortenabbrechen
  5. rolli-Köln
    22. Februar 2012 um 17:52

    Hallo zusammen,
    schon seit ein paar Wochen erhalte ich unregelmäßig diese Mail.
    Natürlich auch mit einer Reihe Rechtschreibfehler.

    Was mich stutzig gemacht hat, war die Tatsache, dass hier eine Telefonnummer mit der Ländervorwahl von Dänemark aufgeführt wurde. Habe dann die Nummer von Mastercard gegooglet und die Richtige gefunden.

    Also auf jeden Fall den Link nicht anklicken.

    antwortenabbrechen
  6. rolli-Köln
    22. Februar 2012 um 17:55

    Ergänzung zu meinem Beitrag.

    Natürlich besitze ich k e i n e Kreditkarte, auch nicht Mastercard !

    antwortenabbrechen
  7. Aki
    23. Februar 2012 um 14:07

    Wir haben die Meldung auch bekommen – gleich für 3 Personen! Kurioserweise hat nur 1 Person davon eine Kreditkarte!! Alle 3 haben allerdings bei ein und dem gleichen Unternehmen online bestellt …..

    antwortenabbrechen
  8. Luc
    23. Februar 2012 um 22:20

    Bei welchem Unternehmen denn?
    Ich habe auch diese E-Mail bekommen, vielleicht habe ich dort auch bestellt? Würde mich interessieren welches Unternehmen Du vermutest.

    antwortenabbrechen
  9. Annika
    25. Februar 2012 um 08:29

    ich bin darauf gekommen, dass es Fake war, weil ich Frankfurt gewohnt habe und es die PLZ meiner Meinung nach dort nicht gibt… dann noch die komische vorwahl, die doch mit 069 anfangen müsste…

    antwortenabbrechen
  10. Pauline
    27. Februar 2012 um 08:26

    Auch ich habe so eine aufforderung bekommen per Mail an meine Nickname e-Mail Adresse, dashat mich gleich stutzig gemacht und gerade wo ich gerade hier in Indien in Urlaub bin und die Karte natürlich verwenden will – Datum gestern 27.02.12

    Ich hoffe nur, dass jeder vernünftige Karteninhaber diese pishing checkt.

    antwortenabbrechen
  11. macmarine
    20. März 2012 um 10:42

    Das gleiche Spiel jetzt mit etwas anderen Adressangaben und Mail-Accounts:

    Von: “mastercard.com”

    Sehr geehrter Karteninhaber, sehr geehrte Karteninhaberin,

    mit Bedauern müssen wir Ihnen die temporäre Aussetzung Ihrer Mastercard mitteilen.
    Der Grund hierfür sind die neuen Sicherheitsrichtlinien, welche für jeden unserer Kunden geltend sind und bestätigt werden müssen.

    Unsere Mitarbeiter aus dem Bereich der Kundenbetreuung und Sicherheit haben festgestellt, dass Sie noch keine Verifizierung Ihrer Mastercard durchgeführt haben. bla bla bla …

    Absender:
    Master Card Europe SPR.L.
    Representative Office Germany
    Unterschwerinstiege 5b
    60537 Frankfurt am Main
    Deutschland
    Telefon: +49 [0] 63 93 13 13 0
    Telefax: +49 [0] 63 93 13 13 10

    antwortenabbrechen
  12. Birkel
    7. April 2012 um 19:06

    ist hier zwar schon länger her… meine kam erst am. 3.4.12 mit dem Hinweis , dass SEIT 7.4.12 neue Besimmungen gelten!!! Die Bank wusste aber Bescheid und dort hatte ich online schon eine Sicherung bestätigt! Uff, trotzdem ein Schreck…

    antwortenabbrechen
  13. gerd
    23. April 2012 um 20:39

    Auch bei mir: Eine täuschend echte Mail mit dem Hinweis, dass eine Verifizierung meiner Kreditkarte erforderlich ist. Ich habe nur gar keine Mastercard, deswegen habe ich die Mail sofort als Spam gemeldet.

    antwortenabbrechen
  14. Andi
    11. Mai 2012 um 12:49

    Die Mail ist wieder auf dem Markt – habe die Mail heute bekommen :(

    antwortenabbrechen
  15. egal
    14. Mai 2012 um 23:10

    Die gleiche Mail heute auch bekommen. Allerdings mit dem Absender Mastercard [support@mastercard-deutschland.de]

    Hab keine Mastercard, deshalb gleich mal geforscht. Anfragen von Kreditkartenunternehmen kommen immer per Post, nie per Mail!

    antwortenabbrechen
  16. Miea
    16. Mai 2012 um 08:07

    Habe heute auch so eine Mail bekommen, besitzte gar keine Mastercard.Also vorsichtig sein, dies sind Betrüger!!!

    antwortenabbrechen
  17. handy
    17. Mai 2012 um 15:53

    HAHA!! ich ahbs ie auch bekommen und hab nich mal ne creditkarte!!

    antwortenabbrechen
  18. Anonymous
    18. Juni 2012 um 14:14

    hallo,

    ist immer noch in betrieb …
    jetzt mit
    http://www.kunden-dienst.biz/Verifizierung/verifikation.html/>Mastercard-Visacard.com/Verifizierung/Sicherheitsprozesses/.html

    antwortenabbrechen
  19. Timo
    18. November 2012 um 19:52

    Habe heute meine Emails gecheckt und habe von GMX eine Nachricht bekommen, dass sich am 11.11.12 eine Email von “MasterCard Deutschland” mit Betreff:”Ihre Kreditkarte wurde vorsorglich deaktiviert” im Spamordner verirrt hat. Meine MCard soll bis 12.11.12 deaktiviert werden, aufgrund von irgendwelchen Sicherheitsbestimmungen der EU usw…
    Diese Mail habe ich auch als Spam behandelt, wäre ja schön blöd, dort meine Daten zu hinterlegen.
    Gibt es wirklich noch Leute, die auf so einen plumben Mist reinfallen??
    Wenn was nicht in Ordnung ist, erfahre ich es von meiner Bank in einem Schreiben auf Papier.

    antwortenabbrechen
  20. werner
    5. Februar 2013 um 09:35

    hallo, die komische meldung ist auch bei mir heute (5.2.13) eingegangen. habe dies gleich als sehr ungewöhnlich angesehen. trotzdem wundere ich mich, daß die echte mastercard bis heute nichts unternommen hat, um diesen rufmord zu unterbinden, denn so eine firma hat doch sicherlich alle möglichkeiten, ihren guten ruf zu schützen.

    antwortenabbrechen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

weitere Einträge: auslandsbuchungen@zahlung-austria.net, follet@online.de, informative@listpower.com, xxx@naeij.at, banking@postbank24.de, natalie.dodson@berfort.co.uk, super@kredit.de, Bank-Pay GmbH Rechnungsstelle, Mrs.Nicole Benoite Marois - mrs.nicole33@gmail.com, Das ist meine letzte Warnung von Anonymer Hɑcker <norman856@a.anonymerhackerz.top>, meisterfino@online.de, http://bit.ly/MBMU-Iphone6-Gewinn, MarilynRuffordgRP@gmx.com, protection@fiducia.de, Rechnungsstelle Ebay GmbH, info@mueller-scholle.de, hana.udvardyova@lv.coop.sk, bailey.thorndike@biedersoft.com, www.tolexo.com, Betreff: Price list, [SPAM] Requested document, SPAM: remember me from whatsapp chat? :*, lukas-c-klapetz@online.de, service@proeselect.com, familie-bir***@t-online.de, ebay@ebay.de, Giropay Billing AG, antjeheinrich@t-online.de, enotification@dhl.com, Servicecenter@no-limit77.pw,
15. Februar 2012 20 Kommentare post, SpammailsVerifizieren Sie ihre Kreditkarte226



Archive




Erfahrungsberichte
  • Petronella Gerritsen bei www.JungeKontakte.com
  • Thomas bei www.jokeldeals24.com
  • kaouthar bei www.filmara.de
  • U.G. bei www.starshopping24.store
Neue Meldungen
  • Der Einweisungsprozess ist obligatorisch #DE1D22H11788Z1540018344514 … 10. Dezember 2019
  • www.jokeldeals24.com 9. Dezember 2019
  • www.toysbay.net der ToysBay GbR 9. Dezember 2019
seitcheck.de wird überprüft von der Initiative-S
Copyright © 2019 by WDesign | Impressum | Datenschutz | Kontakt