Ich habe gerade eine merkwürdige E-Mail bekommen, die angeblich von der „TF-Bank“ kommt. Darin steht, dass ich meine Kontoinformationen aktualisieren muss, sonst würde ich keinen vollen Zugriff mehr auf mein Konto haben. Irgendwie sieht das alles offiziell aus, aber ich habe bei dieser Bank kein Konto – also ganz sicher eine Betrugs-Mail.
Inhalt der Mail:
Wichtige Information
TFBank
1234123412341234
MAX MUSTERMANNmastercard
Sicherheitsupdate erforderlich
Bitte aktualisieren Sie Ihre Kontoinformationen, um weiterhin vollen Zugang zu allen Funktionen zu haben.
Aktualisierung Ihrer Kontoinformationen erforderlichSehr geehrter Kunde,
wir möchten Sie darüber informieren, dass aus Sicherheitsgründen eine Aktualisierung Ihrer Kontoinformationen notwendig ist. Dies dient dem Schutz Ihrer persönlichen Daten und der Aufrechterhaltung unserer Servicequalität.Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die erforderlichen Schritte durchzuführen. Sie finden alle notwendigen Informationen in Ihrem persönlichen Kundenbereich.
Zum KundenbereichAus Sicherheitsgründen ist dieser Link nur für 24 Stunden gültig.
Wenn Sie Hilfe benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice.Vielen Dank für Ihr Vertrauen und Ihre Kooperation.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr TFBank TeamDatenschutz AGB Kontakt
© 2025 TFBank. Alle Rechte vorbehalten.
Diese Nachricht wurde automatisch generiert. Bitte antworten Sie nicht auf diese E-Mail.
Nachtrag Seitcheck.de Team
Diese E-Mail ist ein klassischer Phishing-Versuch. Die Bank würde niemals per E-Mail verlangen, dass du deine Kontodaten über einen Link aktualisierst, insbesondere wenn du dort gar kein Konto hast. Die Betrüger wollen so an deine Bank- oder Kreditkartendaten gelangen.
Unsere Empfehlung:
- Klicke auf keinen Link in der Mail.
- Gib keine Kontodaten oder Passwörter ein.
- Lösche die E-Mail sofort.
- Wenn du versehentlich auf den Link geklickt hast:
- Kontaktiere sofort deine Bank über die offiziellen Kanäle.
- Ändere alle Passwörter, die betroffen sein könnten.
- Überwache deine Kontobewegungen sorgfältig.
Erfahrungen mit Phishing-Mails von angeblichen Banken
Viele Nutzer melden ähnliche E-Mails, die angeblich von Banken stammen. Die Nachricht sieht oft echt aus, ist aber immer ein Versuch, Daten zu stehlen. Hast du auch schon solche Mails bekommen? Teile deine Erfahrungen!