• Startseite
  • Etwas Melden!
  • Für Unternehmen
    • Login
    • Registrierung

Grimag

  • StartseiteHome
  • NewsInfos
    • TV Berichte
  • Jetzt melden!Spam, Abzocke…
    • Spammail melden
    • Telefonspam melden
    • WhatsApp Spam melden
    • Phishing-Mail
    • Fakeshop melden
    • Onlineshop melden
    • Webseite melden
    • Abofalle melden
    • Gewinnspiel melden
    • Daten übermitteln
  • Abo-FallenListe 2020
  • Fake-ShopsListe 2020
  • ToolsRecherche
    • 0900-Suche
    • Passwortgenerator
    • Handelsregister
    • Anwalt prüfen
Home Maurice Moller Anwaltskanalei [hbartscher@t-online.de]

Maurice Moller Anwaltskanalei [hbartscher@t-online.de]

Guten Tag

Sie haben eine nicht bezahlte Rechnung bei der Firma Mindfactory Gmbh & Co. AG vorliegen. Der fällige Betrag konnte nicht von Ihrem Konto abgezogen werden.

Unsere Kanzlei wurde beauftragt des ausstehenden Betrag für Ihre Bestellung einzufordern. Der Rechnungsbetrag der Bestellung beläuft sich auf 132,86 Euro. Zusätzlich wird Ihnen eine Mahngebühr von 12,00 Euro berechnet und die Gebühren unserer Tätigkeit von 20,64 Euro.

Falls Sie die Zahlung verweigern müssen Sie mit erheblichen Bußgeldern rechnen. Wir geben Ihnen bis zum 20.08.2013 Zeit die gesamte Summe zu überweisen. Weitere Einzelheiten Ihrer Bestellung und die Kontodaten sind im angehängten Ordner.

Mit freundlichen Grüßen

Maurice Möller Inkasso Büro

Aug 15, 2013seitcheck.de
dunkelfeuer@mysc.demax baumann inkasso buro
Kommentare: 7
  1. Blume
    23. August 2013 um 09:25

    Hallo,
    ich habe heute morgen auch folgende Mail erhalten und bin davon überzeugt das es sich um Spam handelt. Gründe dafür: 1. Mahnungen werden nicht per Mail verschickt, 2. keine ordentliche Ansprache und Signatur. 3. weiss ich nicht was ich wo bestellt haben soll…. etc.

    Hier die Mail:

    Guten Tag Online Kunde,

    Sie haben Ihre Bestellung vom 09.07.2013 bis heute nicht beglichen. Die Summe konnte nicht von Ihrem Konto automatisch abgezogen werden. Es wurden alle Zahlungen bis einschließlich 21.08.2013 berücksichtigt.

    Der Rechnungsbetrag der Bestellung inklusive der Versandkosten entspricht 267,24 Euro. Unsere Kanzlei wurde gebeten den fälligen Betrag für Ihre Bestellung einzufordern. Dabei wird Ihnen eine Mahngebühr von 12,00 Euro in Rechnung gestellt und die Gebühren unserer Beauftragung von 39,27 Euro.

    Falls Sie die Überweisung verweigern müssen Sie mit sehr erheblichen Kosten rechnen. Wir geben Ihnen bis zum 30.08.2013 Zeit die Summe zu überweisen. Die Lieferdaten der Bestellung und die Kontodaten finden Sie im angehängten Ordner.

    Mit verbindlichen Grüßen

    Maurice Martin Anwaltskanalei

    Hat jemand ähnliche Post erhalten und was habt ihr gemacht (außer Löschen)?

    Lieben dank

    antwortenabbrechen
  2. Stengel
    24. August 2013 um 22:40

    Habe fast das gleiche Schreiben bekommen, nur mein “Anwalt” heißt Oskar Müller. Der letztendlich zu überweisende Gesamtbetrag ist auch etwas über 300€. Außer löschen habe ich mit der Mail nichts gemacht, schon gar nicht den mysteriösen Anhang geöffnet!

    Ich werde seit einiger Zeit von Callcentern terrorisiert, jede Telefonnummer schafft es allerdings nur max. 1x zu mir durch, dank praktischer Apps die es so gibt. Und dumm genug auf solchen Quatsch rein zu fallen den die einen da auftischen wollen bin ich zum Glück auch nicht. Ist manchmal schon echt interessant, aber heftig mit welchen Methoden die an unser Geld wollen. Das diese Leute die in den Callcentern sitzen und von diesem dicken Kuchen ja nur einen Krümel abbekommen überhaupt noch schlafen können und sich trauen in den Spiegel zu schauen ist mir ein Rätsel! Pfui!

    antwortenabbrechen
  3. Veilchen
    26. August 2013 um 09:54

    Mein Anwalt heißt Max Moller….inhaltlich ist meine Mail aber identlisch. Ich hab die Mail samt Anhang gelöscht!

    Betreff: Leider konnte die Kontoabbuchung von Ihrem Bankkonto nicht vorgenommen werden.
    Sehr geehrter Kunde,

    der Abzug von Ihrem Bankkonto für die Bestellung vom 25.07.2013 konnte nicht durchgeführt werden. Es wurden alle Zahlungen bis zum 22.08.2013 berücksichtigt.

    Der Rechnungsbetrag der Bestellung entspricht 169,32 Euro. Unsere Kanzlei wurde berechtigt die fällige Gesamtsumme für Ihre Bestellung einzufordern. Zuzüglich wird Ihnen eine Mahngebühr von 10,00 Euro verrechnet und die Kosten unserer Beauftragung von 35,70 Euro.

    Falls Sie die Überweisung verweigern müssen Sie mit sehr hohen Strafen rechnen. Sie haben bis zum 31.08.2013 Zeit die gesamte Summe zu überweisen. Weitere Einzelheiten Ihrer Bestellung und die Bankdaten sehen Sie im Anhang.

    Mit besten Grüßen

    Max Möller Anwalt

    antwortenabbrechen
  4. Christiane
    3. September 2013 um 11:27

    Habe dieselbe Mail bekommen – nur heißt mein Anwalt Lenny Moller.
    Ein kleiner Schreck am Morgen – kann ja mal sein, dass man vergisst was zu bezahlen.
    Habe mich mal im Internet schlau gemacht und alle raten “Drück die Lösch-Taste” im Anhang ist ein Troyaner versteckt!!!

    Sehr geehrter Kunde,

    Sie haben die Bestellung vom 15.08.2013 bis heute nicht beglichen. Der Betrag konnte nicht von Ihrem Bankkonto automatisch abgebucht werden. Es wurden alle Zahlungen bis einschließlich 02.09.2013 berücksichtigt.

    Der Rechnungsbetrag der Bestellung ist 118,58 Euro. Unsere Anwaltskanzlei wurde beauftragt des ausstehenden Betrag für Ihre Bestellung einzufordern. Zuzüglich wird Ihnen eine Mahngebühr von 12,00 Euro verrechnet und die Kosten unserer Tätigkeit von 22,59 Euro.

    Falls Sie die Zahlung weigern sehen wir und gezwungen ein Gerichtsverfahren gegen Sie anzustreben. Wir geben Ihnen bis zum 05.09.2013 Zeit das Geld zu zahlen. Die Lieferdaten der Bestellung und die Kontodaten sind im angehängten Ordner.

    Mit freundlichen Grüßen

    Lenny Möller Anwaltskanalei

    Uuuund weg damit!!!!!!

    antwortenabbrechen
  5. Babs
    12. September 2013 um 19:51

    Wir haben heute folgende Mail erhalten.
    Mahnung ohne Rechnung und per Mail geht gar nicht.
    mit besten Grüßen , das klingt nicht nach offiziellem Schreiben

    Verehrter Kunde,

    Der Betrag für Ihre Bestellung konnte nicht von Ihrem Konto gebucht werden. Es wurden alle Geldeingänge bis einschließlich 11.09.2013 berücksichtigt.

    Der Rechnungsbetrag der Bestellung ist 299,62 Euro. Unser Anwaltsbüro wurde berechtigt des ausstehenden Betrag für Ihre Bestellung einzufordern. Dabei wird Ihnen eine Mahngebühr von 21,00 Euro verrechnet und die Gebühren unserer Beauftragung von 53,74 Euro.

    Weitere Einzelheiten Ihrer Bestellung und die Kontodaten finden Sie im angehängten Ordner. Falls Sie die Zahlung weigern sehen wir und gezwungen ein Gerichtsverfahren gegen Sie anzustreben. Wir geben Ihnen bis zum 15.09.2013 die letzte Möglichkeit die Summe zu zahlen.

    Mit besten Grüßen

    Maurice Möller Inkasso Büro

    antwortenabbrechen
  6. jacky
    10. Oktober 2013 um 11:07

    Ha leute ich habe gestern von ein
    Michael schwarz
    Eine Mahnung bekommen…
    Das ich im Internet was bestellt haben sollte aber davon musste ich was wissen ich soll bis zum 11.10 419 euro überweisen und dann kommt noch 19 euro Gebühren dazu
    Was soll ich machen

    Lg jacky

    antwortenabbrechen
  7. Anonymous
    16. Juni 2015 um 19:44

    Genau so war es bei mir auch. Emil Versand 14.06. Zahlungsfrist bis 16.06. 2 Tage

    antwortenabbrechen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

weitere Einträge: newsletter@webfundstueck.de.be, mrpeter_w@yahoo.com.hk, eBay Phishing: Bei der Rückerstattung ist ein Problem aufgetreten, Jolina Vigt Rechtsanwalt WARNUNG TROJANER, Lenny Carlstadt Kanzlei, From:EDF Bleu Ciel (Sent by dermacureclinic@lsh414.van.ca.siteprotect.com ), www.globalsoftwarehub.com, Postbank SEPA Datenabgleich BETRUG - banking@postbank24.de, faulknor@sdgsd.com, Noel Roth Anwalt <steven.toublanc@wanadoo.fr, Auto GoogleSupport, Phishing: Deutsche Bank Telefon-Banking, info@nacha.org, Angelina542@divassecret.de, Mr. David Geletey, "Rafael Hochstetter Anwaltskanzlei" , merclinus@unitybox.de, nl@dein-persoenlichkeitstest.de, Inkasso Anwaltschaft Julius Zainer und Horn, Media Plattform AG, judith.hallett@tiscali.co.uk, Tobias Kaiser Anwaltschaft alain.da-costa@wanadoo.fr, info@sparkasse.de, Lutz Schroeder Abmahnung, http://bit.ly/CD-Tube-Anna, GMX.de Aktualisierung ihrer geheimen Fragen und Antworten, My name is Larisa! I am living in Moscow at the moment!... SPAM, bilq@mail2world.com, Inkasso anwalt bill@retrospectivehomes.com, Price Moody <bcaranenkobcaranen@gmail.com>,
15. August 2013 7 Kommentare Spammails...Ihre Lastschrift konnte nicht durchgeführt werden238



Archive




Erfahrungsberichte
  • Markus bei www.weltweit-akkus.de
  • Roland bei www.filmara.de
  • Peter J. bei www.starshopping24.store
  • Wolfgang bei www.filmara.de
Neue Meldungen
  • www.family-toys.net 4. Dezember 2019
  • SPAM: Ihre Netflix-Mitgliedschaft wird gleich gekündigt! 4. Dezember 2019
  • 01748953033 SMS mit Link zu Islam Video 4. Dezember 2019
seitcheck.de wird überprüft von der Initiative-S
Copyright © 2019 by WDesign | Impressum | Datenschutz | Kontakt