ACHTUNG! Die Mailadresse „info@servicemails.com“ tritt häufig in Verbindung mit einer Sonnenbrillen Betrugsmasche im Internet auf und wird als Absender der entsprechenden Bestätigungsmails angezeigt.
Erfahre in diesem Beitrag was wir über die Maialdresse wissen und wie Du uns und anderen Verbrauchern helfen kannst.
Immer häufiger bekommen wir Betrugsmeldungen & Fakeshop Meldungen nach denen Verbraucher bei einem Onlineshop etwas bestellt haben. Nach langer Lieferzeit kam dann die Bestellung per Post. Allerdings nicht das was tatsächlich bestellt wurde, sondern ein Paket in dem sich lediglich gefälschte Sonnenbrillen befanden.
Bisher ist uns nicht bekannt warum die Betrüger überhaupt etwas liefern. Wir vermuten jedoch, dass dadurch eine Sendungs- bzw. Trackingnummer existiert und die Verbraucher länger hingehalten werden können bevor der Schwindel auffliegt. Einige reden auch immer wieder von der sogenannten „Sonnenbrillen-Mafia“ und wir haben diesbezüglich schon einmal einen Beitrag verfasst.
info@servicemails.com
In diesem Beitrag befassen wir uns mit dem Absender der Sonnenbrillen – info@servicemails.com die laut vieler Betroffener meist als Absender der Bestätigungsmail erscheint. Leider liegen uns zu info@servicemails.com aber auch nicht sonderlich viele Informationen vor. Lediglich die nachfolgenden Informationen konnten wir bisher mit der Mailadresse in Verbindung bringen:
- Tony Zheng (Name steht auf den Paketen als Absender)
- +86 158 0111 9898 (Telefonnummer ist angegeben)
- support@servicemails.com (Wird als Absender angegeben – vermutlich gefälscht)
- info@servicemails.com (Wird als Absender angegeben – vermutlich gefälscht)
- support@servicevmails.com (Wird als Absender angegeben – vermutlich gefälscht)
- info@servicevmails.com (Wird als Absender angegeben – vermutlich gefälscht)
- Tony Zheng
No 666, Gao Guang Road
Xu Jing Town
Shanghai (Als Absender auf dem Paket angegeben)
Hast Du noch mehr Informationen? Dann hinterlasse einen Kommentar am Ende dieses Beitrags.
Teile uns Deine Erfahrungen mit!
info@servicemails.com Sonnenbrillen
Und so läuft die info@servicemails.com Betrugsmasche in den meisten Fällen ab.
Verbraucher sind auf der Suche nach einem Schnäppchen im Internet und landen auf einer der zahlreichen Webseiten dieser Betrüger. Auf keiner der Webseiten findet sich ein Impressum oder sonstige Kontaktdaten. Als Zahlungsmöglichkeit wird ausschließlich per Kreditkarte angeboten. Die Bestätigungsmail kommt dann von einer Mailadresse info@servicemails.com die vermutlich aber nicht der wahre Absender sind.
Nach einiger Zeit bekommt man dann eine Trackingnummer übermittelt über die man die Sendung nachverfolgen kann. In der Regel zieht sich das alles ziemlich in die Länge. Wenn das Paket dann endlich geliefert wird, erfolgt die Ernüchterung. Man bekommt anstatt der bestellten Ware nur billige Fälschungen von Ray Ban Sonnenbrillen geliefert.
info@servicemails.com Erfahrungen
Leider sind die meisten Informationen im Bezug zu info@servicemails.com nicht ausreichend, um mehr Kenntnis zu erlangen. Daher sind wir auch eure Erfahrungen mit info@servicemails.com angewiesen. Teilt mit uns und anderen Betroffenen alle Informationen die euch in diesem Zusammenhang vorliegen.
Hinterlasst weiter unten einen Kommentar mit folgenden Informationen:
- Webseite auf der ihr gekauft habt
- Wie ihr bezahlt habt?
- Mögliche Kontaktdaten die ihr vorliegen habt
- Was war in der Lieferung drin?
- Wer ist als Absender des Paketes angegeben?
Je ausführlicher eure Informationen desto besser, um mehr in Erfahrung zu bringen und andere Verbraucher davor warnen zu können.