Heute habe ich eine verdächtige E-Mail erhalten, die angeblich von Apple/iCloud stammt. Darin wird behauptet, mein Speicher sei voll und ich könne kostenlos 50 GB zusätzlichen Speicherplatz bekommen. Das klingt natürlich verlockend – ist aber sehr wahrscheinlich Betrug!
Betreff: Ihr Icloud-Speicher ist Plein, erweitern Sie 50 GB iCloud-Speicher kostenlos
Inhalt der Mail:
iCloud
4.99 GB verwendet / 5 GB
Bestelldetails:
Ref-ID: 886907-338DE
Produkt: Cloud + 50GB
Ablaufdatum: Heute
Status: AusstehendSie haben den gesamten verfügbaren Speicherplatz in Ihrem Cloud-Konto aufgebraucht. Wenn Ihnen der Speicherplatz ausgeht, können einige Dienste unterbrochen werden. Es ist wichtig, Maßnahmen zu ergreifen, bevor Sie wertvolle Daten verlieren.
Erweitern Sie Ihren Speicher kostenlos
Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten gelöscht werden. Ein Upgrade ist eine einfache und kostengünstige Lösung, die Ihnen Zugriff auf zusätzliche Funktionen bietet. Außerdem erhalten Sie beim Upgrade 50 GB Speicherplatz. Warten Sie nicht – führen Sie das Upgrade jetzt durch und stellen Sie sicher, dass Ihre Daten immer sicher sind.
Nachtrag Seitcheck.de Team
Solche Mails sind typische Phishing-Versuche. Apple verschenkt keine Speichererweiterung per E-Mail. Die Täter wollen, dass du auf den enthaltenen Link klickst und deine Zugangsdaten oder Zahlungsinformationen preisgibst. Damit hätten sie Zugriff auf dein iCloud-Konto – inklusive Fotos, Backups und persönlichen Daten.
Unsere Empfehlung:
- Klicke nicht auf den Link „Speicher erweitern“.
- Ignoriere und lösche die Mail sofort.
- Falls du dir unsicher bist, überprüfe deinen Speicherstatus ausschließlich direkt in den iCloud-Einstellungen auf deinem Gerät oder über icloud.com.
- Wenn du bereits Daten eingegeben hast, ändere sofort dein Apple-ID-Passwort und aktiviere die Zwei-Faktor-Authentifizierung.
Erfahrungen mit iCloud-Phishing
Derzeit kursieren viele gefälschte iCloud-Mails, die mit kostenlosen Speicherangeboten locken. Hast du auch eine solche Nachricht erhalten? Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren – damit andere gewarnt sind.