Ich warte noch immer auf mein Fahrrad von bsbb Fahrrads. Sollte es nicht in den nächsten Tagen geliefert werden, dann werde ich Anzeige erstatten. Ich hoffe nicht auf einen Fakeshop reingefallen zu sein.
Nachtrag Seitcheck.de Team
Vielen Dank für Deine Meldung!
Der Onlineshop unter bsbb-fahrrad.de wurde uns als möglicher Fakeshop gemeldet, da dieser typische Anzeichen für einen gefälschten oder unseriösen Shop aufweist. Der Firmenname “BSBB Fahrrads GmbH” der im Impressum aufgeführt wird, ist möglicherweise von einem real existierenden Unternehmen geklaut oder frei erfunden.
Wir haben uns den Onlineshop unter bsbb-fahrrad.de einmal angeschaut. Dort werden Fahrräder & E-Bikes angeboten.
Meldung zu bsbb-fahrrad.de
Einige Verbraucher berichten bei Fakeshops immer wieder, dass bestellte Ware nicht geliefert wird, der Kundenservice nicht antwortet, der Webshop kein Impressum besitzt oder man eben nur per Vorkasse bezahlen kann. Folgende Meldungen liegen zu bsbb-fahrrad.de vor:
- Ust.-ID ungültig
- Keine Lieferung
- Nur Vorkasse
BSBB Fahrrads GmbH
Laut Impressum wird der Onlineshop betrieben von:
BSBB Fahrrads GmbH
Pohlstraße 26
10785 Berlin
Deutschland
Telefon: 0304649046
Mobil: 015214966496
Telefax: 0 30 4649001
E-Mail: service@bsbb-fahrrad.de
USt-IdNr.: DE597943060 UNGÜLTIG
eingetragen im Handelsregister des B Amtsgericht Berlin (Charlottenburg)
Handelsregisternummer: HRB 180046
Hast Du Erfahrungen mit der BSBB Fahrrads GmbH oder diesem Onlineshop gemacht? Hinterlasse weiter unten einen Kommentar.
bsbb-fahrrad.de Erfahrungen
Um sicher zu sein, ob der Onlineshop eine Gefahr für Verbraucher darstellt, sind wir auf eure Erfahrungen mit bsbb-fahrrad.de angewiesen. Weiter unten habt ihr die Möglichkeit einen Kommentar zu diesem Shop zu hinterlassen. Je mehr ihr berichten könnt – umso besser, da dies für andere Leser sehr hilfreich sein kann zu entscheiden, ob der Webshop seriös oder unseriös ist.
Teile uns Deine Erfahrungen mit!
Häufige Fragen & Antworten
Wenn Du bereits Erfahrungen mit www.bsbb-fahrrad.de gemacht hast, dann hast Du sicherlich auch ein paar Fragen dazu. Die häufigsten möchten wir natürlich gleich beantworten und eine erste Hilfestellung zur weiteren Vorgehensweise geben:
Der Laden ist auch im Google Streetview nicht zu sehen. Ich werde dort nicht einkaufen.
Gut gemachter Fake-Shop! Preise günstiger als regulär, nur Vorkasse / Kreditkarte, widersprüchliche Aussagen im Shop und bei Zahlungsbedingungen, Handelsregister-Eintrag nicht passend, keine Antworten und… die Telefonnummern sind telefonisch nicht erreichbar bzw. tot! Sollte unbedingt polizeiliche Anzeige wegen Betrug erfolgen!
Ja leider scheint es sich um einen Fakeshop zu handeln. Bezahlung per Kreditkarte funktioniert nicht.
Überweisung sollte niemand machen, da sie nicht zurückgezogen werden kann. Finger weg!!!
Mir kommt der Shop auch sehr verdächtig vor. Ein VSF T 50 Sport für 637 Euro (statt mindestens 799), nicht mal als Angebot deklariert, das zu eine Zeit (Dezember), in der fast überall alle interessanten Räder ausverkauft sind.
Ich wollte bei bsbb-fahrrad.de ein Fahrrad bestellen.
Leider funktioniert die Zahlung per Kreditkarte nicht.
Ein Zahlung per werde ich nicht tätigen, da zu unsicher.
Achtung! Es handelt sich um ein Fakeshop! Kein Geld überweisen!
Habe Srafanzeige erstattet. Folgendes Aktenzeichen: 202101483285
keine der Kreditkarten funktioniert. daher war ich kurz davor Vorlasse zu leisten. hoffe dass die nicht meine Kartendaten geklaut haben.
Ich habe soeben Strafanzeige erstattet. Die Telefonnummer und E-mailadresse existieren nicht.
Wie ist das Aktenzeichen ? Wenn ich morgen Anzeige erstatte kann ich das nennen und dann gehören die Fälle zusammen was die Chancen erhöht dass dem nachgegangen wird.
VG
Lennart
An der Adresse gibt es kein Fahrradgeschäft.
Sowohl die Telefonnummer, als auch die Faxnummer und die Mobilnummer existieren nicht.
Habe ich alles selbst getestet.
Keine Antwort auf Mail Anfrage, Telefonnummer lt. Ansage unbekannt.
Moin Alex,
Hast du schon Anzeige erstattet ? Falls du das vor hast sollten wir die Aktenzeichen austauschen .. das erhöht die Chance das die Polizei dem dem nachgeht !
Gruß
Lennart
Die Polizei sieht das auch so, weil der Shop quasi als Tatverdächtiger dann ja bereits im System erfasst ist.