• Startseite
  • Etwas Melden!
  • Für Unternehmen
    • Login
    • Registrierung

Grimag

  • StartseiteHome
  • NewsInfos
    • TV Berichte
  • Jetzt melden!Spam, Abzocke…
    • Spammail melden
    • Telefonspam melden
    • WhatsApp Spam melden
    • Phishing-Mail
    • Fakeshop melden
    • Onlineshop melden
    • Webseite melden
    • Abofalle melden
    • Gewinnspiel melden
    • Daten übermitteln
  • Abo-FallenListe 2020
  • Fake-ShopsListe 2020
  • ToolsRecherche
    • 0900-Suche
    • Passwortgenerator
    • Handelsregister
    • Anwalt prüfen
Home support@paypal.de von Paypal oder SPAM?

support@paypal.de von Paypal oder SPAM?

Immer wieder erhalten Internetnutzer Mails in denen als Absender support@paypal.de angegeben wird. Hat man keinen Account bei Paypal wird diese Mail meist ignoriert. Doch die Frage ist ob diese Mails von Paypal kommen oder Spam sind.

Bei der genannten Mailadresse handelt es sich schon im eine von Paypal. Die Frage ist nur, ob der angezeigte Absender auch wirklich der Versender der Mail ist. Somit ist auf den ersten Blick nicht ersichtlich, ob die Mail von Paypal stammt oder von Betrügern die diese als Absender missbrauchen.

Grundsätzlich sollte man aber folgendes wissen:

Keine Links oder Anhänge in Mails öffnen. Auch wenn man glaubt diese seien vertrauenswürdig. Man kann aber in vielen Mailprogrammen sich den Header bzw. Quelltext der Mail anzeigen lassen und so die Herkunft bzw. den wahren Absender prüfen.

Wenn Du eine Mail bekommen hast mit der Aufforderung dich in Deinem Paypal Account einzuloggen weil dieses angeblich gesperrt wurde oder Du irgendwelche Sicherheitsmaßnahmen ergreifen sollst, dann mache das NIE über die Links in den Mails. Gebe IMMER die Webadresse www.paypal.de direkt in der Adressleiste Deines Browsers ein.

Solltest Du auf Betrüger reingefallen sein solltest Du umgehend Paypal informieren und Deine Zugangsdaten ändern. Betrüger leiten einen beispielsweise über Links in Mails zu Webseite die aussehen wie die von Paypal. Gibt man dort dann seine Zugangsdaten ein sind diese bei den Betrügern gelandet.

Hast Du auch eine Mail von support@paypal.de bekommen und weiß nicht ob es sich um Spam handelt?

Dann poste den Inhalt aber bitte entferne vorher Namen und persönliche Daten.

Dez 2, 2015usermod
Die Prüfung Ihres Kredits wurde bewilligt, herzlichen Glückwunsch! ...www.newbalance-de.de
Kommentare: 1
  1. Samuel
    19. März 2017 um 22:47

    Heute ne E-Mail von Pay Online24 GmbH bekommen mit support@paypal.de als Absender.

    In der Mail stand:

    Sehr geehrte(r) MEINNAME,

    bedauerlicherweise mussten wir gerade feststellen, dass unsere Erinnerung Nr. 369679859 bis jetzt ohne Reaktion Ihrerseits blieb. Jetzt geben wir Ihnen hiermit letztmalig die Möglichkeit, den ausstehenden Betrag unseren Mandanten Pay Online24 GmbH zu begleichen.

    Aufgrund des andauernden Zahlungsrückstands sind Sie angewiesen dabei, die durch unsere Tätigkeit entstandene Kosten von 84,75 Euro zu tragen. Bei Rückfragen oder Unklarheiten erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb von 24 Stunden. Um zusätzliche Mahnkosten zu vermeiden, bitten wir Sie den fälligen Betrag auf unser Konto zu überweisen. Berücksichtigt wurden alle Buchungseingänge bis zum 17.03.2017.

    Ihre Personalien:

    MEINE ADRESSE

    Tel.***

    Bitte überweisen Sie den fälligen Betrag unter Angaben der Artikelnummer so rechtzeitig, dass dieser spät estens zum 23.03.2017 auf unserem Konto verbucht wird. Falls wir bis zum genannten Termin keine Zahlung einsehen, sind wir gezwungen Ihre Forderung an ein Inkassounternehmen zu übergeben. Sämtliche damit verbundenen Zusatzkosten gehen zu Ihrer Last.

    Eine vollständige Kostenaufstellung Nummer 369679859, der Sie alle Einzelpositionen entnehmen können, fügen wir bei.

    Mit freundlichen Grüßen
    Abrechnung Simon Köhler

    antwortenabbrechen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

weitere Einträge: ebay@ebay.com, FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken, Anna363@telkom.net.id, Hi! Das ist ja ein Ding ... kennst du die hier nicht auch?!?..., no-reply@cerinet.fr, Mahnstelle Jason Schwarz (ka7001-651@online.de), export@blueseaproducts.com Blue Sea Products, http://bit.ly/M-Tube-Claudi, agnese.fabiani@virgilo.it, katja@beaglemaniacs.de, Rechnungsstelle Directpay24 AG, amharicph@blhg.com, stefanie.kl@gmx.net, server20002@lycos.com, porter.mail@gmx.com, isabelle.cen**@club-internet.fr, "Annika Roth Inkasso Anwaltschaft" danz@gmx.net, service@real-chance.info, BertramAA@stjohnsmc.org.za, Online Anwaltschaft [czinneragn**@t-online.hu], Amazon Marketplace Invoice Rechnung mit Virus, info@newsklk.com, Anwalt Josefine Schubert [gimenez.herve@orange.fr], survey_eu@paypal.com, alex.flockhart1498@gmail.com Mr. Alexander Flickhart, jon-ivar@bydal.no, mcnelson@vcu.edu, carolin.scholz@ohne-winterspeck.com, Anthony155@telkom.net.id, steffihuebner@online.de,
2. Dezember 2015 1 Kommentar Spammails264



Archive




Erfahrungsberichte
  • Vladislav Goldmann bei www.zubehor-haushaltsgerate.com
  • Gerhard Matheis bei www.medionics.net
  • Ute Käßner bei www.medionics.net
  • Petronella Gerritsen bei www.JungeKontakte.com
Neue Meldungen
  • www.Streamjuno.de 12. Dezember 2019
  • www.tajurimarket.com 12. Dezember 2019
  • Der Einweisungsprozess ist obligatorisch #DE1D22H11788Z1540018344514 … 10. Dezember 2019
seitcheck.de wird überprüft von der Initiative-S
Copyright © 2019 by WDesign | Impressum | Datenschutz | Kontakt