• Startseite
  • Etwas Melden!
  • Für Unternehmen
    • Login
    • Registrierung

Grimag

  • StartseiteHome
  • NewsInfos
    • TV Berichte
  • Jetzt melden!Spam, Abzocke…
    • Spammail melden
    • Telefonspam melden
    • WhatsApp Spam melden
    • Phishing-Mail
    • Fakeshop melden
    • Onlineshop melden
    • Webseite melden
    • Abofalle melden
    • Gewinnspiel melden
    • Daten übermitteln
  • AbofallenListe 2019
  • Fake-ShopsListe 2019
  • ToolsRecherche
    • 0900-Suche
    • Passwortgenerator
    • Handelsregister
    • Anwalt prüfen
Home Rechtsanwalt Bank-Pay AG

Rechtsanwalt Bank-Pay AG

ein angeblicher Kauf konnte nicht abgebucht werden, es wird mit Strafanzeige und Inkassokosten gedroht

Mailbeispiel:
Betreff: Die automatische Lastschrift von Bank-Pay konnte nicht durchgeführt werden
Anhang: Ausgleich vom 23.02.2015 – Rechtsanwalt Bank-Pay AG.zip (TROJANER, VIRUS!!!)
Sehr geehrter Kunde,

das von Ihnen angegebene Bankkonto ist nicht hinreichend gedeckt um die Kontoabbuchung auszuführen. Sie haben eine nicht bezahlte Rechnung beim Unternehmen Bank-Pay AG.

Namens und in Vollmacht unseren Mandanten ordnen wir Ihnen an, die offene Gesamtforderung unverzüglich zu bezahlen.

Aufgrund des andauernden Zahlungsausstands sind Sie verpflichtet zuzüglich, die durch unsere Beauftragung entstandenen Kosten von 43,18 Euro zu tragen. Wir erwarten die Zahlung bis spätestens 26.02.2015 auf unser Bankkonto.

Es erfolgt keine weitere Mahnung. Nach Ablauf der festgelegten Frist wird die Angelegenheit dem Staatsanwalt und der Schufa übergeben. Die vollständige Kostenaufstellung, der Sie alle Buchungen entnehmen können, fügen wir bei. Für Fragen oder Unklarheiten erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb des selben Zeitraums.

Mit freundlichen Grüßen

Rechtsanwalt Weber Tobias

Jan 2, 2015seitcheck.de
www.kinox.tomoh.mur01@gmail.com
Kommentare: 149
  1. Tanja
    3. Januar 2015 um 16:43

    Ich habe soeben auch per mail vom stellevrtretenden Sachbearbeiter der Bank-Pay AG
    eine beängstigende Nachricht dieser Art bekommen. Und am Neujahrstag habe ich auch schon
    eine solche mail bekommen, allerdings von der Inkasso Ebay AG. Langsam bekomme ich echt
    Angst und überlege, ob ich nicht zur Polizei gehe. Ich weiß nur nicht, ob die so etwas ernst genug nehmen und einen bei so etwas helfen. Die schreiten ja erst ein, wenn man mit der Pistole oder dem
    Messer bedroht wird.
    Hat das Aussicht auf Erfolg, wenn man sich in diesem Fall der Polizei anvertraut? Wer hat da schon Erfahrung?

    antwortenabbrechen
  2. yumus1
    4. Januar 2015 um 15:31

    so eine email habe ich auch gerade erhalten. ganz mysteriös . wissen sie schon worum es sich handelt

    antwortenabbrechen
  3. Bank-Pay AG
    5. Januar 2015 um 12:10

    Hallo,
    Habe heute auch so ein komische Mail erhalten.
    Ich weis damit auch nichts anzufangen.
    Da ich nichts bestellt oder in Abbuchung im Auftrag gegeben habe.
    Ich denke mal, einfach ignorieren.
    Wenn es was wirklich ernstes ist – dann bekommt man es schriftlich nach Hause geschickt.
    Auf keinen Fall versuchen den Anhang aufzumachen.
    Das könnte schon fatale Folgen haben.

    antwortenabbrechen
  4. Jeanette
    5. Januar 2015 um 13:27

    Hallo !

    Habe die gleiche mail auch schon zum zweiten Mal bekommen. Ist bestimmt mal wieder ein fieser Trick…, habe auch nichts bestellt oder noch offen. Ich antworte nicht darauf und den Anhang öffne ich auch nicht !

    antwortenabbrechen
  5. Lu
    6. Januar 2015 um 09:33

    auch bekommen und kann damit nichts anfangen

    antwortenabbrechen
  6. Christ
    6. Januar 2015 um 15:38

    Habe soeben die gleicher Erfahrung gemacht…..ich warte ab….!
    Der Anhang konnte nicht geöffnet werden.

    antwortenabbrechen
  7. udo
    7. Januar 2015 um 09:23

    Habe heute auch so ein Mail bekommen.
    Vorsicht!!! Anhang nicht öffnen.
    Sehr geehrter Kunde,

    Ihr Kreditinstitut hat die Lastschrift zurück buchen lassen. Sie haben eine offene Forderung bei Bank-Pay AG.

    Aufgrund des andauernden Zahlungsrückstands sind Sie gezwungen außerdem, die durch unsere Tätigkeit entstandenen Kosten von 27,11 Euro zu tragen. Die vollständige Zahlung erwarten wir bis spätestens 14.01.2015.

    Bitte beachten Sie, dass keine weitere Mahnung erfolgt. Nach Ablauf der festgelegten Frist wird die Angelegenheit dem Staatsanwalt und der Schufa übergeben. Eine vollständige Kostenaufstellung, der Sie alle Positionen entnehmen können, ist beigefügt. Für Rückfragen oder Anregungen erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb des selben Zeitraums.

    Namens und in Vollmacht unseren Mandanten ordnen wir Ihnen an, die noch offene Forderung sofort zu bezahlen.

    Mit besten Grüßen

    Stellvertretender Sachbearbeiter Günther Fabian

    antwortenabbrechen
  8. Christina
    7. Januar 2015 um 10:54

    Kennt jemand diese Art von E-Mail und weiß, ob es sich dabei auch um eine betrüger E-Mail handelt?

    Sehr geehrter Kunde,

    das von Ihnen vorliegende Girokonto wurde im Moment der Abbuchung nicht genügend gedeckt um die Kontoabbuchung zu realisieren. Sie haben eine offene Rechnung bei der Firma Bank-Pay GmbH.

    Aufgrund des bestehenden Zahlungsrückstands sind Sie gebunden zusätzlich, die durch unsere Beauftragung entstandenen Kosten von 52,75 Euro zu bezahlen. Wir erwarten die Zahlung einbegriffen der Zusatzgebühren bis zum 12.01.2015 auf unser Bankkonto.

    Bitte beachten Sie, dass keine weitere Mahnung erfolgt. Nach Ablauf der Frist wird die Akte dem Staatsanwalt und der Schufa übergeben. Die detaillierte Forderungsausstellung, der Sie alle Positionen entnehmen können, fügen wir bei. Für Rückfragen oder Unklarheiten erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb des gleichen Zeitraums.

    Namens unseren Mandanten fordern wir Sie auf, die offene Gesamtforderung schnellstens zu bezahlen.

    Mit verbindlichen Grüßen

    Rechnungsstelle Bosch Elias

    antwortenabbrechen
  9. Patrick
    7. Januar 2015 um 16:18

    Einfach getrost löschen und ignorieren. Das ist nur eine Abzock email um Ahnungslose zum Überweisen zu treiben. Habe selber auch schon 2 bekommen. Die erste am 05.01.15 von Inkasso Abteilung Bank-Pay AG wo ich 24,18€ an Bearbeitungskosten zusätzlich bezahlen soll und das bis 08.01.15 ohne zeitlichen Aufschub da es sonst an ein Gericht und die Schufa geht „. Inkasso Abteilung Zimmerman Kilian“(Keine Firma angegeben wo ich etwas gekauft haben soll, mein Name nicht angegeben und kein Preis über die Rechnungshöhe).
    Und die 2. email am 07.01.15 von Rechnungsstelle Bank-Pay GmbH wo ich jetzt schon 31,15€ bis zum 12.01.15 ohne zeitlichen Aufschub bezahlen soll da sonst wieder Gericht und Schufa. Auch wieder ohne Name, Firma und Rechnungshöhe.
    „Rechnungsstelle Bebel Benedikt“.
    Wie gesagt, bitte ignorieren, nicht antworten und keine Anhänge öffnen.

    Absender der beiden emails sind lixinyu***@163.com und dryka_bortol***@hotmail.com

    antwortenabbrechen
  10. Brigitte
    8. Januar 2015 um 13:51

    Habe auch so eine Mail bekommen, sollte man da nicht zur Polizei gehen?

    antwortenabbrechen
  11. Bernd
    8. Januar 2015 um 14:24

    Auch ich bin Heute von dieser Mail belästigt worden und bin aber auch etwas verunsichert.

    Sehr geehrter Kunde,

    Ihre Bank hat die Kontoabbuchung zurück gebucht. Sie haben eine nicht gedeckte Rechnung bei der Firma Bank-Pay AG.

    Aufgrund des andauernden Zahlungsausstands sind Sie gebunden außerdem, die durch unsere Beauftragung entstandenen Gebühren von 49,86 Euro zu tragen. Die Überweisung erwarten wir bis spätestens 13.01.2015.

    Es erfolgt keine weitere Erinnerung oder Mahnung. Nach Ablauf der festgelegten Frist wird die Angelegenheit dem Gericht und der Schufa übergeben. Die vollständige Forderungsausstellung, der Sie alle Positionen entnehmen können, fügen wir bei. Für Rückfragen oder Unklarheiten erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb des gleichen Zeitraums.

    In Vollmacht unseren Mandanten fordern wir Sie auf, die offene Gesamtforderung schnellstens zu begleichen.

    Mit freundlichen Grüßen

    Inkasso Abteilung Friedrich Julian

    Den Anhang habe ich nach den Kommentaren hier nicht geöffnet!

    antwortenabbrechen
  12. Tanksyndicus
    8. Januar 2015 um 21:06

    Gehen wir davon aus, dass es sich um irgendeinen rechtsgültigen Vertrag handelt. Was ist Voraussetzung? Ein Vertrag wird mindestens mit einem Partner geschlossen. Beide Vertragspartner besitzen einen Namen. Wird in dieser Email die Vertragspartner korrekt benannt?

    Dem Vertrag wird ein Vertragsgegenstand zugrunde gelegt. Ist der in der Email genannt worden?

    Gehen wir weiter davon aus, dass dies alles aus Zeitgründen in der Email unter den Tisch fiel, dann kann dieser Mahnung nur eine positive Vertragsverletzung vorausgegangen sein. Wird die positive Vertragsverletzung geschildert, welche zur „Setzung in Verzug“ berechtigte?

    Alle diese Dinge sind in dieser und den Folgemails nicht beschrieben worden. Dadurch ist die Mahnung nichtig. Dagegen liegt der Verdacht auf der Hand, dass es sich um einen Versuch gem. §263 in Tateinheit mit § 240 StGB handelt. Da bereits mehrere dieser Emails verschickt wurden, muss man davon ausgehen, dass es sich nicht um einen einfachen Betrugsversuch handelt, sondern um gewerbsmäßigen Betrug in Tateinheit mit Nötigung. Da davon auszugehen ist, dass der Empfänger über keinerlei juristische Vorbildung verfügt, erfüllt die Drohung mit der Weitergabe der Information an die Schufa die Voraussetzung der „Bedrohung mit einem empfindlichen Übel“ die damit erzwungene Handlung besteht in der Überweisung eines Geldbetrages zugunsten des Mahners. Soweit zum vollendeten Tatbestand der Nötigung gem. §240 StGB

    Die Überweisung des Geldbetrages stellt aber gleichzeitig einen vorsätzlich herbei geführten Vermögensschaden des Empfängers dar, womit der Tatbestand des Betruges gem. § 263 StGB erfüllt ist.

    Diese Emails sind also etwas für die Staatsanwaltschaft, weil es sich dabei um ein Offizialdelikt handelt, welches im Interesse der Allgemeinheit verfolgt werden muss. Man mache sich allerdings keine Hoffnungen auf eine schnelle Erledigung, besonders auf eventuelle Rückzahlung, falls man sich erfolgreich einschüchtern ließ und das Geld überwiesen wurde.

    Die Kette der Betrüger reißt nicht ab, auch wenn gelegentlich sich solche Spezies per Eigentor ins Jenseits befördern wie unser altbekannte Freiher von Gravenreuth – R.I.P. – requiescat in pecuniam – aber davon dürfte der adelige Herr nichts mehr genießen können.

    antwortenabbrechen
  13. dietmar
    8. Januar 2015 um 22:52

    ich hab diese mail auch bekommen , einfach links lassen und fertig, passiert nichts.

    antwortenabbrechen
  14. rehlein007
    9. Januar 2015 um 00:08

    hallo, ich hab auch so eine mail bekommen danke fuer die warnungen. anhang oeffne ich nicht! ich werde sie an die polizei weiter senden.lg und lasst euch nicht aergern!

    antwortenabbrechen
  15. Marcel
    10. Januar 2015 um 21:06

    hallo ich habe genau die selbe E-Mail bekommen.
    Bei mir konnte beim Konto was nicht abgebucht werden.
    Dann habe ich mit Amazon telefoniert und die habe mir dann die Rechnung mit Zahlungsziel zum 14.01.15 zugesandt.(und kam am 09.01.15)
    Und von denn kam es am 05.01.15 und ich sollte bis 08.01.2015 Gebühren bezahlen.
    Aber weder Unterschrift, Telefonnummer noch eine Rechnung war im Anhang zu öffnen.
    Zum Glück wahrscheinlich dank Vierenprogramm.

    antwortenabbrechen
  16. Thomas
    12. Januar 2015 um 17:02

    Die Datei Rechnung 07.01.2015 – Abrechnung Bank-Pay AG.zip ist mit einem unbekannten Virus infiziert. Sie kann nicht bedenkenlos heruntergeladen werden.

    Ich habe die gleiche Mail bekommen. Auf keinen Fall den Anhang öffnen!!!!!

    antwortenabbrechen
  17. Bruce
    12. Januar 2015 um 19:01

    Hi,
    bezüglich deiner Frage ob die Polizei das ernst nimmt: Für die Polizei gilt das Legalitätsprinzip, es besteht keinerlei Entscheidungsspielraum. In dem Moment wo eine konkrete -unberechtigte- Geldforderung gestellt worden ist dürfte zumindest einmal der versuchte Betrug ( § 263 StGB) vorliegen. Sollte in der email noch ein Anhang mit vermeintlichem Trojaner oder Forderung nach Bankdaten könnte auch noch § 269 StGB (Fälschung beweiserheblicher Daten) greifen. Und – nur wenn die Polizei angezeigte Straftaten hat kann sie reagieren. Und – letztlich ist die Polizei zur Verfolgung von Straftaten da. Gruß Bruce

    antwortenabbrechen
  18. Meik
    17. Januar 2015 um 22:18

    Habe auch gerade solch eine email bekommen. den anhang nicht öffnen! da ist eine Dos anwendung drin. wer weiß was die anrichtet. von einem normalen inksso unternehmen hätte ich eine pdf oder doc/docx datei mit rechnung erwartet aber in einer anwandungsdatei werde ich sicherlich keine rechnung finden. scheint mir sehr nach betrug!

    antwortenabbrechen
  19. Magdalena
    19. Januar 2015 um 08:23

    Habe heute auch so ein Mail bekommen.

    antwortenabbrechen
  20. Olaf
    19. Januar 2015 um 08:24

    Ich habe heute zum zweiten mal solche Mail bekommen, Ich ignoriere die Mails einfach, bin mir keiner schuld bewusst irgendwo was abgeschlossen zu haben .
    Mal schauen wann die nächste Mail kommt und wie hoch dann die geforderte Summe ist , die scheint ja immer höher zu gehen und jedesmal schreiben die das es keine Mahnung mehr gibt und sie es dem Gericht und der Schufa übergeben .

    antwortenabbrechen
  21. Sylvia
    20. Januar 2015 um 20:50

    Ich hab auch so eine Mail bekommen, ich habe sie gelöscht!!! Ich habe keine Schulden oder offene Rechnungen, fertig!

    antwortenabbrechen
  22. Heike
    22. Januar 2015 um 13:15

    Habe heute auch so eine Mail bekommen,werde nichts öffnen und die Verbraucherzentale informieren

    antwortenabbrechen
  23. Heike
    22. Januar 2015 um 13:18

    Habe heute die gleiche Mail bekommen werde nichts öffnen melde es an die Verbraucherzentrale

    antwortenabbrechen
  24. Wolfgang
    22. Januar 2015 um 15:39

    Ich habe heute die gleiche Mail bekommen, werde den Anhang nicht öffnen und überlege, das dem Rechtsanwalt vorlegen.
    Ich denke das ist Betrug

    antwortenabbrechen
  25. Conny
    22. Januar 2015 um 16:23

    gerade auch solch eine mail bekommen, es ist unfassbar!

    antwortenabbrechen
  26. Ina
    26. Januar 2015 um 11:07

    bei mir sind auch mehrere angekommen. Genau dieselbe der Bank Pay AG, Rechtsanwalt, von E-bay Bank Pay AG… Etwas nervig langsam aber sicher, aber ich drück die gleich weg und lösche sie , da ich nichts bestellt habe was ich nicht bezahlen kann, schon gar nicht online.

    antwortenabbrechen
  27. Anonymous
    26. Januar 2015 um 22:12

    Hallo zusammen, wie auch ihr habe ich auch eine solche E-Mail bekommen. Ich finde es ärgerlich, dass solche E-Mails verschickt werden. Und ich hoffe dass die Verfassen zur Verantwortung gezogen werden, da ja doch viele Menschen auf eine solche E-Mail reinfallen.

    Sehr geehrter Kunde,

    Ihr Kreditinstitut hat die Lastschrift zurück gebucht. Sie haben eine nicht bezahlte Rechnung bei Bank-Pay GmbH.

    Aufgrund des bestehenden Zahlungsausstands sind Sie gebunden zusätzlich, die durch unsere Tätigkeit entstandenen Gebühren von 38,93 Euro zu bezahlen. Wir erwarten die Überweisung bis zum 29.01.2015 auf unser Girokonto.

    Es erfolgt keine weitere Mahnung. Nach Ablauf der festgelegten Frist wird die Angelegenheit dem Staatsanwalt und der Schufa übergeben. Die detaillierte Forderungsausstellung, der Sie alle Buchungen entnehmen können, ist beigefügt. Für Rückfragen oder Unklarheiten erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb des gleichen Zeitraums.

    In Vollmacht unseren Mandanten ordnen wir Ihnen an, die offene Gesamtforderung unverzüglich zu begleichen.

    Mit verbindlichen Grüßen

    Abrechnung Wagner Maximilian

    antwortenabbrechen
  28. Hans
    26. Januar 2015 um 22:13

    Hallo zusammen, wie auch ihr habe ich auch eine solche E-Mail bekommen. Ich finde es ärgerlich, dass solche E-Mails verschickt werden. Und ich hoffe dass die Verfassen zur Verantwortung gezogen werden, da ja doch viele Menschen auf eine solche E-Mail reinfallen.

    Sehr geehrter Kunde,

    Ihr Kreditinstitut hat die Lastschrift zurück gebucht. Sie haben eine nicht bezahlte Rechnung bei Bank-Pay GmbH.

    Aufgrund des bestehenden Zahlungsausstands sind Sie gebunden zusätzlich, die durch unsere Tätigkeit entstandenen Gebühren von 38,93 Euro zu bezahlen. Wir erwarten die Überweisung bis zum 29.01.2015 auf unser Girokonto.

    Es erfolgt keine weitere Mahnung. Nach Ablauf der festgelegten Frist wird die Angelegenheit dem Staatsanwalt und der Schufa übergeben. Die detaillierte Forderungsausstellung, der Sie alle Buchungen entnehmen können, ist beigefügt. Für Rückfragen oder Unklarheiten erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb des gleichen Zeitraums.

    In Vollmacht unseren Mandanten ordnen wir Ihnen an, die offene Gesamtforderung unverzüglich zu begleichen.

    Mit verbindlichen Grüßen

    Abrechnung Wagner Maximilian

    antwortenabbrechen
  29. Anonymous
    27. Januar 2015 um 00:04

    es muß ein rechtskräftiger titel vorliegen-ein notariell beglaubigter vertrag

    mit unterschriften und datum.ein schreiben vom gericht muß ein GESETZLI=
    CHER richter unterschreiben und stempeln.

    antwortenabbrechen
  30. Andreas
    27. Januar 2015 um 09:10

    Sehr geehrter Kunde …..,

    das von Ihnen gespeicherte Bankkonto wurde im Moment der Abbuchung nicht genügend gedeckt um die Lastschrift zu realisieren. Sie haben eine nicht gedeckte Forderung bei unseren Mandanten Online Pay AG.

    Aufgrund des bestehenden Zahlungsverzug sind Sie gebunden zuzüglich, die durch unsere Inanspruchnahme entstandenen Kosten von 21,17 Euro zu bezahlen. Wir erwarten die Überweisung inklusive der Zusatzgebühren bis spätestens 30.01.2015 auf unser Bankkonto.

    Es erfolgt keine weitere Mahnung. Nach Ablauf der Frist wird die Angelegenheit dem Gericht und der Schufa übergeben. Die detaillierte Kostenaufstellung, der Sie alle Buchungen entnehmen können, fügen wir bei. Für Fragen oder Unklarheiten erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb des gleichen Zeitraums.

    In Vollmacht unseren Mandanten fordern wir Sie auf, die offene Forderung unverzüglich zu bezahlen.

    Mit besten Grüßen

    Rechnungsstelle Kraus Lasse

    antwortenabbrechen
  31. Rikchen05
    28. Januar 2015 um 18:06

    Wenn es nicht so nervig wäre, dann ist es schon fast lustig. Natürlich habe ich auch heute so eine hübsche E-Mail bekommen. Es ist schon erstaunlich, wie so unterschiedliche Leute den gleichen Text benutzen!!!!!! Die denken doch wirklich wir sind völlig dumm. Schlimm ist es nur für Leute die sich nicht auskennen!!! Ich übergebe soetwas generell an die Verbraucherzentrale. Die leiten das an die entsprechenden Stellen! Also bleibt alle, gegen diesen Betrug tapfer und schön LÖSCHEN

    antwortenabbrechen
  32. Anonymous
    29. Januar 2015 um 12:28

    Ich habe dieselbe Email heute ebenfalls erhalten. Zeitgleich mit einer Email von der „Ebay Mahnabteilung“ mit ähnlichem Text.Sogar die gleichen Fristen :-D
    Natürlich sind die Forderungen totaler Quatsch und im Anhang wird ein Virus versteckt sein.
    Mich wundert es nur, dass ich seit Monaten wieder mal bei Ebay bestellt habe und promt erhalte ich diesen Spam mit meinem vollem Namen in der Anrede und auf die Email Adresse, mit der ich bei Ebay registriert bin.
    Die müssen doch da irgendwo die Daten rausfischen?!

    antwortenabbrechen
  33. Ferhat
    29. Januar 2015 um 13:58

    Moin Moin ich habe eben auch die Email bekommen kann damit nichts anfangen!

    Sehr geehrter Kunde …………..,

    das von Ihnen angegebene Bankkonto wurde im Moment der Abbuchung nicht ausreichend gedeckt um die Kontoabbuchung zu realisieren. Sie haben eine ungedeckte Forderung bei Bank-Pay AG.

    Aufgrund des andauernden Zahlungsrückstands sind Sie verpflichtet zusätzlich, die durch unsere Tätigkeit entstandenen Gebühren von 58,80 Euro zu bezahlen. Die vollständige Zahlung erwarten wir bis spätestens 29.01.2015.

    Bitte beachten Sie, dass keine weitere Mahnung erfolgt. Nach Ablauf der Frist wird die Akte dem Gericht und der Schufa übergeben. Die detaillierte Forderungsausstellung, der Sie alle Buchungen entnehmen können, fügen wir bei. Für Fragen oder Anregungen erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb des gleichen Zeitraums.

    Namens unseren Mandanten fordern wir Sie auf, die noch offene Gesamtforderung unverzüglich zu bezahlen.

    Mit besten Grüßen

    Rechnungsstelle Feyerabend Constantin

    antwortenabbrechen
  34. Anonymous
    29. Januar 2015 um 15:58

    Was passiert wenn du den Anhang öffnet?

    antwortenabbrechen
  35. Angi
    30. Januar 2015 um 08:30

    Sehr geehrter Kunde Angelika B.,

    Ihr Kreditinstitut hat die Lastschrift storniert. Sie haben eine offene Forderung bei unseren Mandanten Bank-Pay AG.

    Aufgrund des bestehenden Zahlungsausstands sind Sie gezwungen außerdem, die durch unsere Tätigkeit entstandenen Kosten von 59,81 Euro zu tragen. Wir erwarten die vollständige Zahlung bis spätestens 02.02.2015 auf unser Girokonto.

    Es erfolgt keine weitere Mahnung. Nach Ablauf der Frist wird die Angelegenheit dem Staatsanwalt und der Schufa übergeben. Eine vollständige Forderungsausstellung, der Sie alle Buchungen entnehmen können, fügen wir bei. Für Fragen oder Unklarheiten erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb des selben Zeitraums.

    In Vollmacht unseren Mandanten fordern wir Sie auf, die offene Forderung unverzüglich zu bezahlen.

    Mit verbindlichen Grüßen

    Rechnungsstelle Wein Sebastian

    antwortenabbrechen
  36. Kathi
    3. Februar 2015 um 10:04

    Die können es nicht lassen!
    Auch ich erhielt heute diese Mail!
    Allerdings nutzen die meinen alten Nachnamen der seit 5 Jahren nicht mehr existiert. Aber auch die Arbeitszeiten sind interessant, um 4:19 Uhr !!!
    Der unterzeichnende war diesmal
    Rechtsanwalt Schwenkfeld Jason
    Kathi

    antwortenabbrechen
  37. tom
    3. Februar 2015 um 10:19

    ist ein trojaner!

    antwortenabbrechen
  38. Unbekannt
    4. Februar 2015 um 16:45

    Die Angebliche Rechnung ist eine ZIP-Datei, die einen Virus beinhaltet, nicht öffnen.

    antwortenabbrechen
  39. Anonymous
    4. Februar 2015 um 17:50

    Anhang ist eine 156 MB große Datei. Zu 100% ein Virus. Mahnungen per E-Mail sind für mich eh nie von Relevanz, da ein seriöser Anwalt so ein Schreiben per Post verschickt. Bin mal gespannt woher das nun wieder kommt. War den letzten Spam dieser Art erst losgeworden

    antwortenabbrechen
  40. Micha
    5. Februar 2015 um 16:09

    Mail ist bei mir heute auch angekommen.
    Jeden Tag steht vielleicht ein Dummer auf ? … oder wie ?
    Schön blöd wer heutzutage noch denkt, er könnte damit jemanden hinterm Ofen vorlocken. pfffff…

    antwortenabbrechen
  41. Anonymous
    5. Februar 2015 um 20:06

    Ist doch klar ein betrug versuch. Auch noch ein echt lächerlich schlechter. Schon die Formulierung ist untüpisch. Auch das ganze von einer web.de adresse also ohne eigenes Domain. Auch keine kontaktdaten in der fußnote. Sowas kann ein 3. Klässler in der pause verschicken.

    antwortenabbrechen
  42. Anonymous
    5. Februar 2015 um 20:09

    Ignoriere es, ist völliger quatsch und sehr unprofessionell gemacht. Daran siehst du dass es amatöre sind die hoffen ein paar Leute damit einzuschüchtern.

    antwortenabbrechen
  43. Norbert
    6. Februar 2015 um 11:25

    Hallo,
    habe von Rechtsanwalt Justus Sprenger, Bank Paypal AG, eine sehr dubiose E-mail bekommen. Zum Glück lässt dich die Zip-Datei nicht öffen (Hinweis auf Virengefahr). Werde den Vorgang ignorieren, ggf. Verbraucherzentrale informieren.

    antwortenabbrechen
  44. Anonymous
    12. Februar 2015 um 12:30

    Auch ich bekam gestern diese Mail! Einfach nervig.
    Die benutzen meinen Benutzername eines E-Mail Accounts. Sehr witzig…wenn ich was bestellt hätte oder so, dann bestimmt unter meinem Familiennamen. Der Benutzername besteht nur aus Zahlen….

    antwortenabbrechen
  45. Inge
    16. Februar 2015 um 19:56

    Hallo,

    bitte diesen Email Anhang nicht öffnen es ist ein Fake und Euer PC ist erstmal lahmgelegt.
    Ich gehe morgen zur Polizei und mache eine Anzeige gegen Unbekannt, habe heute Abend schon jemanden gesprochen, danach melde ich mich wieder
    gruß
    Inge

    antwortenabbrechen
  46. Rheingold
    16. Februar 2015 um 20:43

    So ein Mist!
    Habe ähnliche E-mails erhalten von der besagten Bank-Pay AG!
    War sehr verunsichert und habe auch versucht den Anhang zu öffnen, was zum Glück fehl schlug! Aber auf was muss ich mich den jetzt einstellen? Hat wer Ahnung bzw Erfahrungen mit virusverseuchten Anhängen? Oder muss ich nichts befürchten weil es nicht zu öffnen war?
    Habe das ganze übrigens mit dem Smartphon und nicht über den Rechner getätigt.

    antwortenabbrechen
  47. Monika
    17. Februar 2015 um 10:55

    Habe auch so eine E-Mail bekommen ich ignoriere sie nach dem was ihr so alles geschrieben habt.

    antwortenabbrechen
  48. U.Zander
    17. Februar 2015 um 16:50

    Einfach ignorieren. Ich bekomme immer mal wieder solche dubiosen Aufforderungen. Keine Anwaltskanzlei schickt eine Zahlungsaufforderung per Mail. Also Papierkorb und nicht aufregen

    antwortenabbrechen
  49. xsedox
    18. Februar 2015 um 20:16

    habe gestern auch eine bekommen,zum glück hatte ich Smartphon in der hand und kein rechner,ich konnte datei nicht öffnen…..

    antwortenabbrechen
  50. Anonymous
    23. Februar 2015 um 21:22

    Mario
    Hallo auch ich habe am Samstag eine e Mail bekommen.

    Guten Tag Mario XXX
    Das von ihnen angegebene Bankkonto wurde im Moment der Abbuchung nicht hinreichend gedeckt um die Lastschrift vorzunehmen. Sie haben eine nicht gedeckte Rechnung unseren Mandanten Bank- Pay AG .

    Aufgrund des andauernden Zahlungsverzug sind Sie gebunden zuzüglich , die durch unsere Inanspruchnahme entstand Gebühren von 28,52 € zu Bezahlen Die Zahlung erwarten wir bis Spätestens 25.02.2015

    Es erfolgt keine weitere Mahnung. Nach Ablauf der festgelegten Frist wird Die Akte dem Gericht und der Schufa übergeben. Die vollständige Forderungsausstellung,der Sie alle Buchungen entnehmen können, fügen wir bei. Für Fragen oder Unklarheiten erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb des selben Zeitraums.

    In Vollmacht unseren Mandanten fordern wir Sie auf ,die offene Gesamtforderung sofort zu begleichen.

    Mit freundlichen Grüßen.

    Beauftragter Rechtsanwalt Frühaus Marco

    ich hatte den Anhang Aufgemacht dahinter stand nur das ich mein Name und Vorname eingeben soll also der Anhang war leer vielleicht hätten Sie gewollt das ich meine Bankverbindung eingebe weil nach vor und Nachname noch ein freies Feld für Kommentare oder eben Bankverbindung frei war . Ich habe aber nix der gleichen gemacht, ich habe nur zurück geschrieben das ich Sie bitte mir eine offene Rechnung zu schicken. Mfg. …
    Ich habe aber keine Antwort bekommen. Für mich ist die Angelegenheit auch erledigt ich habe das schreiben gelöscht und wenn jetzt was kommt werde ich es auch gleich löschen ohne wenn und aber die wollen ja etwas von mir und ich nichts von denen ich habe keine Rechnung offen und das ist gut so.

    antwortenabbrechen
  51. Anonymous
    25. Februar 2015 um 09:37

    Habe heute auch so ne Mail bekommen. Sogar mit namentlicher Anrede (welche auch aus der Mail Addy zu entnehmen ist… Wenn man den Anhang mit dem Smartphone öffnet sollte übrigens nichts passieren (sofern man es öffnen kann). Trojaner/Viren etc laufen auf Androidsystemen nicht ;)

    Guten Tag XXXXXXXXX,

    das von Ihnen angegebene Girokonto ist nicht ausreichend gedeckt um die Lastschrift durchzuführen. Sie haben eine offene Rechnung bei Bank-Pay AG

    Aufgrund des bestehenden Zahlungsrückstands sind Sie verpflichtet zusätzlich, die durch unsere Inanspruchnahme entstandenen Gebühren von 20,90 Euro zu tragen. Die Überweisung erwarten wir bis zum 04.03.2015.

    Bitte beachten Sie, dass keine weitere Mahnung erfolgt. Nach Ablauf der Frist wird die Akte dem Gericht und der Schufa übergeben. Die vollständige Kostenaufstellung, der Sie alle Einzelpositionen entnehmen können, ist beigefügt. Für Fragen oder Unklarheiten erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb des selben Zeitraums.

    In Vollmacht unseren Mandanten fordern wir Sie auf, die offene Gesamtforderung sofort zu begleichen.

    Mit verbindlichen Grüßen

    Inkasso Abteilung Behaim Emil

    antwortenabbrechen
  52. No
    25. Februar 2015 um 10:11

    Hallo zusammen,

    hab soeben auch so ne Mail bekommen. Dass man direkt mit Namen angeschrieben wird hat mich sehr verwirrt, auch wenn die korrekte Anrade (Herr/Frau) gefehlt hat. Die Mail Adresse klang dann allerdings schon wieder unseriös -> risiko.figh**r@web.de

    antwortenabbrechen
  53. Hubert
    25. Februar 2015 um 20:19

    Habe heute auch so eine Mail bekommen, mit Androhung von Staatsanwaltschaft usw..
    Kann nur allen die etwas Ähnliches auf dem Rechner haben – ein Klick – und weg mit dem
    Sch…!!!

    antwortenabbrechen
  54. Anonymous
    26. Februar 2015 um 06:58

    Habe auch so eine Mail bekommen, Absender Stellvertretender Rechtsanwalt Bank-Pay AG . UKR.net sagt schon alles..
    Ab in die Tonne damit
    Auf keinen Fall die ZIP Datei öffnen.

    antwortenabbrechen
  55. Anonymous
    26. Februar 2015 um 12:53

    Den Anhang nicht öffnen! Und im Spam – Ordner belassen. Ich habe mit einer Online – Anzeige (NRW) bei der Polizei gute Erfahrungen gemacht. Sie konnten mir zwar nicht helfen, weil die Täter im nicht europäischen Ausland sitzen, aber sie konnten mir sagen, wie ich mich weiter verhalten soll.

    So was wird durchaus ernst genommen und man bekommt auf jeden Fall eine Resonanz

    Liebe Grüße
    Anke

    antwortenabbrechen
  56. Manfred
    26. Februar 2015 um 17:06

    Eine neue Masche nicht öffnen sofort löschen — Nachricht vom Zollamt
    durch ein Versehen wurden mir 2019 Eu überwiesen — nach Sichtung
    Kontoauszug Sparkasse war der Betrag als Gutschrift zu sehen .
    Mit der Aufforderung den Betrag sofort zurück zu zahlen sonst kann ich auf mein Konto nicht mehr zugreifen. Habe ich mich mit der Sparkasse in Verbin-
    dung gesetzt –Es wurde mir gesagt ,dass ich keine Gutschrift erhalten habe
    und mein Konto in Ordnung ist. Darauf hin habe ich das Passwort geändert.
    Der Kontoauszug war falsch das Gelld sollte ich an eine Bank in Estland überweisen . Warnung an Alle.

    antwortenabbrechen
  57. usermod
    27. Februar 2015 um 13:02

    Hallo Manfred,
    danke für die Warnung. Hast Du die Mail noch?

    antwortenabbrechen
  58. Anonymous
    2. März 2015 um 12:24

    Der Anhang konnte nicht geöffnet werden,…das war ja auch klar,…es gab auch keinen Anhang, es gab nur einen Virus/Trojaner den Sie sich durch das Anklicken eingefangen haben.
    Ich an Ihrer Stelle würde mal den Anti-Virus Programm laufen lassen um zu schauen ob er was findet, auch wenn er nichts findet, bedeutet dass nicht dass Ihr PC virenfrei ist, denn die meisten Viren sind so aufgebaut, dass Sie sich sehr gut verstecken können und sich legalen Programmen ähneln.
    Da sie versucht haben den Anhang zu öffnen, haben Sie sich automatisch einen Virus eingefangen, und da Sie keine Sicherheitsmeldung von Ihrem Anti-Virus Programm erhalten haben (zumindest haben Sie davon nichts erwähnt) hat Ihr AV-Programm es , wenn Sie einen haben, nicht erkannt.
    Gute und zuverlässige AV-Programme stoppen(blockieren dann umgehend den Vorgang und machen dann auf die bevorstehende Gefahr aufmerksam, und manche Programme verfrachten dann die schädliche Datei direkt in die Karantene.

    Ich würde an Ihrer Stelle, wenn Sie noch kein AV-Programm haben, mir eine Vollversion kaufen, bei ebay schon für 20 – 50 Euro erhältlich. Sehr empfehlenswert ist AVIRA und KASPERSKI…habe mit beiden bereits sehr gute Erfahrungen gemacht.

    MfG

    antwortenabbrechen
  59. Ciko
    3. März 2015 um 12:18

    Sehr geehrter Kunde *************,

    Ihr Kreditinstitut hat die Lastschrift zurück gebucht. Sie haben eine ungedeckte
    Forderung bei unseren Mandanten Bank Payment AG.

    Aufgrund des andauernden Zahlungsrückstands sind Sie gebunden zusätzlich, die durch
    unsere Beauftragung entstandenen Kosten von 22,49 Euro zu tragen. Die vollständige
    Zahlung erwarten wir bis zum 05.03.2015.

    Bitte beachten Sie, dass keine weitere Mahnung erfolgt. Nach Ablauf der Frist wird
    die Akte dem Staatsanwalt und der Schufa übergeben. Die detaillierte
    Kostenaufstellung, der Sie alle Einzelpositionen entnehmen können, fügen wir bei.
    Für Rückfragen oder Unklarheiten erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb des
    selben Zeitraums.

    Namens unseren Mandanten fordern wir Sie auf, die noch offene Gesamtforderung
    schnellstens zu bezahlen.

    Mit freundlichen Grüßen

    Rechtsanwalt Rörl Erik

    Habe grad so eine Email bekommen, das komische ist aber, dass sie mit dem vollen Namen ansprechen :S

    antwortenabbrechen
  60. Cinderella
    3. März 2015 um 20:22

    Wir haben heute auch so eine Email bekommen. Bei uns heisst es Bank-Pay AG und kommt von einer polnischen Email adresse.Blos den Zip Anhang nicht öffnen soll ein Trojaner sein.Da wir Ubuntu haben könnte er bei uns keinen Schaden anrichten.

    antwortenabbrechen
  61. Jenny
    4. März 2015 um 16:05

    Ich habe auch von diesen Verein eine Email bekommen, wie auch ständig von anderen… Kann man denn nix dagegen tun? Langsam nervt es einen – auch wenn man weis das man eigentlich keine offenen Rechnungen hat :(

    Liebe grüße

    antwortenabbrechen
  62. Anonymous
    4. März 2015 um 22:11

    Ich habe als jugendliche auch mal einen Brief bekommen damals „Letzte Mahnung“ ähnlich wie hier formuliert. Bin zur Polizei (bzw meine Mum) die haben das sehr ernst genommen. War alles schon in die Wege geleitet worden, um die „Verbrecher“ ausfindig zu machen. Also nur zu :)

    antwortenabbrechen
  63. Matthias
    5. März 2015 um 10:57

    Hallo,

    werde die Kripo jetzt informieren. Solchen Leuten muss man das Handwerk legen !

    antwortenabbrechen
  64. Gruner Ursula
    5. März 2015 um 12:25

    ich habe zurück geschrieben um eine Aufstellung der forderrung aber bis jetzt keine Rückmeldung

    antwortenabbrechen
  65. Gruner Ursula
    5. März 2015 um 12:51

    die gleiche mail habe ich heute bekommen da mir der Absender unbekannt war wollte ich eine Forderrungs Aufstellung aber nichts kam der Absender war strassi,bu***@t-online.de

    antwortenabbrechen
  66. Andrea
    5. März 2015 um 21:11

    Ihr Kreditinstitut hat die Kontoabbuchung zurück gebucht. Sie haben eine nicht beglichene Forderung bei
    Bank-Pay AG.

    Aufgrund des andauernden Zahlungsrückstands sind Sie verpflichtet dabei, die durch unsere Tätigkeit
    entstandenen Gebühren von 46,71 Euro zu bezahlen. Wir erwarten die Zahlung bis zum 09.03.2015 auf unser
    Konto.

    Es erfolgt keine weitere Mahnung. Nach Ablauf der festgelegten Frist wird die Angelegenheit dem Gericht und
    der Schufa übergeben. Die detaillierte Forderungsausstellung, der Sie alle Buchungen entnehmen
    können, fügen wir bei. Für Fragen oder Anregungen erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb
    des selben Zeitraums.

    Namens unseren Mandanten fordern wir Sie auf, die offene Gesamtforderung unverzüglich zu begleichen.

    Mit freundlichen Grüßen

    Beauftragter Rechtsanwalt Tucher Simon

    Diese Mail habe ich heute bekommen, der Witz die E-Mail-Adresse: teddy.be**@wp.pl

    antwortenabbrechen
  67. Gruner Ursula
    5. März 2015 um 22:46

    habe heute eine mail von dem Absender e-mail Adresse erhalten es besteht keine Forderrung und dem Absender war es schleierhaft wieso seine mail Adresse benutzt wurde ich sollte die mail löschen da es sich wohl um ein Spam handelt wie sollte ich mich nun verhalten Polizei oder löschen wie würdet Ihr entscheiden Gruß Ursula Gruner

    antwortenabbrechen
  68. & Collegen
    9. März 2015 um 08:24

    Einfach ignorieren den Müll, auf keine Fall den Anhang öffnen. Am besten dauerhaft löschen damit niemand anders diesen Anhang doch versehentlich öffnet.
    Auf Grund der mäßigen Rechtscheribung und Grammatik, handelt es sich um Leute **vom ADMIN entfernt*** die den ganzen Tag Langeweile haben und uns hier auf die Nerven gehen wollen.
    Jedern weiß selber was er für offene Forderungen o. dgl. hat und wenn dort etwas nicht i.O. ist kommt das nicht per E-Mail sondern per Post zu Fuß….in jedem Falle!

    Noch Fragen? ….nein….schön!

    antwortenabbrechen
  69. Anonymous
    13. März 2015 um 15:55

    Habe grade auch so eine mail bekommen doch dank euch weiß ich beschei was zu tun ist

    diese verbrecher

    mir haben sie geschrieben:

    Ihre Bank hat die Kontoabbuchung storniert. Sie haben eine nicht bezahlte Rechnung bei der Firma Bank Payment AG.

    Aufgrund des andauernden Zahlungsausstands sind Sie verpflichtet außerdem, die durch unsere Beauftragung entstandenen Kosten von 27,97 Euro zu bezahlen. Wir erwarten die Überweisung bis zum 16.03.2015 auf unser Girokonto.

    Es erfolgt keine weitere Mahnung. Nach Ablauf der Frist wird die Angelegenheit dem Staatsanwalt und der Schufa übergeben. Eine vollständige Kostenaufstellung, der Sie alle Einzelpositionen entnehmen können, ist beigefügt. Für Fragen oder Unklarheiten erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb des selben Zeitraums.

    Namens unseren Mandanten ordnen wir Ihnen an, die offene Forderung sofort zu bezahlen.

    Mit freundlichen Grüßen

    Beauftragter Rechtsanwalt Schuster Sebastian

    antwortenabbrechen
  70. Anonymous
    16. März 2015 um 23:44

    @ &collegen:
    Kannst du deinen raszistisch stereotypen scheisz bitte nicht öffentlich auskippen oder noch lieber: GAR NICHT!
    Auch wenns als Frage formuliert war -bis aufs Satzzeichen- ist es mehr eine Forderung an dich.
    Es ist schon zu viel das es wegen Leuten wie dir Pegida und andere Scheisze gibt.

    Das sz ist (nur mal als Vorwegnahme zu dummschlauerei deinerseits) kein Rechtschreibfehler, sondern so gewollt.
    Hier hat dir ein weißer Kartoffelkopf geschrieben du Hohlbirnenkartoffel.

    Achso:
    Einen schönen Abend noch,
    _

    antwortenabbrechen
  71. Anonymous
    18. März 2015 um 21:22

    Hab heut auch so ne Mail bekommen erst mal mach ich nix kommts öfters stell Ich ne anzeige wegen betrug & nötigung

    antwortenabbrechen
  72. Pupi
    19. März 2015 um 12:40

    Ich habe heute auch so eine Mail bekommen haben aber beim zweiten durchlesen gleich erkannt das das Fake ist.

    1. Spricht er immer in der Mehrzahl von sich, das ist ungewöhnlich für einen Anwalt.
    2. Sprich er immer davon, dass ihm schaden entstanden ist und nicht seinem Mandanten
    3. Spricht ein ein Anwalt in seinen Briefen die Leute nicht mit „liebe Kunden“ sondern direkt an.

    LG

    antwortenabbrechen
  73. Sandra
    27. März 2015 um 08:26

    Diese Mail erhalte ich zum 2. Mal. Habe nach der Ersten den Betrug geahnt und an die Kripo weitergeleitet. Später wurde ich informiert, dass es sich eindeutig um Internetbetrüger, also eine kriminelle Bande, handelt. Mir wurde geraten, die Mail zu ignorieren, zu löschen und keinesfalls den Versuch zu unternehmen, den Anhang zu öffnen.
    Langsam hege ich aber den Verdacht, dass diese Kriminellen Zugang zu Bankdaten haben, und tatsächlich Kunden von Banken kontaktieren, die eine Rückbuchung mangels Deckung zu verbuchen haben. Zumindest ist es bei mir dieses Mal so (kann ja mal passieren ;) ).
    Könnt Ihr in der Runde das bestätigen?

    antwortenabbrechen
  74. Jay
    27. März 2015 um 10:37

    Ich habe ebenfalls so eine E-Mail erhalten.

    Guten Tag ***,

    Ihr Kreditinstitut hat die Kontoabbuchung storniert. Sie haben eine ungedeckte Forderung bei der Firma Bank-Pay AG.

    Aufgrund des bestehenden Zahlungsrückstands sind Sie gezwungen außerdem, die durch unsere Tätigkeit entstandenen Gebühren von 27,65 Euro zu tragen. Wir erwarten die Zahlung bis zum 30.03.2015 auf unser Girokonto.

    Bitte beachten Sie, dass keine weitere Mahnung erfolgt. Nach Ablauf der festgelegten Frist wird die Angelegenheit dem Gericht und der Schufa übergeben. Die detaillierte Kostenaufstellung, der Sie alle Buchungen entnehmen können, fügen wir bei. Für Rückfragen oder Unklarheiten erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb des gleichen Zeitraums.

    In Vollmacht unseren Mandanten fordern wir Sie auf, die noch offene Gesamtforderung sofort zu bezahlen.

    Mit verbindlichen Grüßen

    Rechnungsstelle Quadt Timo

    Dieser Typ kennt sogar meinen Nutzernamen auf Ebay, aber dort habe ich pünktlich ohne Probleme alles bezahlt! Wenn da was kommen sollte, bin ich beim Anwalt! Die Forderung kann nicht stimmen. Wir wollen gerade ein Haus kaufen und wenn der wegen einer unberechtigten Forderung was in die Schufa schreibt, mach ich ihn juristisch platt!

    LG Jay

    antwortenabbrechen
  75. Günni
    7. April 2015 um 21:33

    Ich auch !!!!!!
    Aufgrund des andauernden Zahlungsverzug sind Sie verpflichtet zuzüglich, die durch unsere Tätigkeit entstandenen Kosten von 48,09 Euro zu tragen. Wir erwarten die Zahlung zuzüglich der Gebühren bis spätestens 30.03.2015 auf unser Konto.

    antwortenabbrechen
  76. Gabriele
    9. April 2015 um 22:40

    Habe schon zum x ten Mal solch eine E- Mail bekommen ich reagier schon garnicht mehr darauf . Bis jetzt ist auch noch nie etwas weiteres passiert von wegen Anwalt oder so.Also lasst euch nicht einschüchtern

    antwortenabbrechen
  77. Heinz Borngraeber
    11. April 2015 um 18:29

    Ich habe am 07.04.2015 auch so eine Mail erhalten, und soll 30,54Euro
    überweisen. Ich werde de Teufel tun, daraufhin habe ich die Polizei informiert
    die mir geraten hat eine Anzeige zu machen.
    Wenn mehrere betroffene das zur Anzeige bringen, wird eine Sammelanzeige
    daraus und es wird gegen diese Betrüger ermittelt.

    antwortenabbrechen
  78. Heinz Borngraeber
    11. April 2015 um 18:33

    Polizei einschalten! das wird eine Sammelanzeige und erst dann
    wird gegen diese Betrüger ermittelt.

    antwortenabbrechen
  79. Heinz Borngraeber
    11. April 2015 um 18:42

    Polizei informieren! es wird eine Sammelanzeige daraus, je mehr das tun umso
    schneller wird gege diese Leute ermittelt.
    Von mir wollte man 30,54 Euro erpressen.

    antwortenabbrechen
  80. Kessy
    14. April 2015 um 13:17

    Hallo,

    ich habe am 9.4.15 so eine Drohmail erhalten. Ich solle 254,73 überweisen! Oder es geht an die Schufa und das Gericht.
    Dann werde ich die Polizei informieren
    Danke
    Gruss
    Kessy

    antwortenabbrechen
  81. Also sagt mal....
    15. April 2015 um 09:08

    Lasst doch einfach mal euren gesunden Menschenverstand walten….
    Wenn so jemand vor eurer Haustür steht und in diesem gebrochenem deutsch mit euch redet was macht ihr dann…?
    Die Türe zu…
    Also…löschen…nicht ärgern…die Sonne scheint…

    antwortenabbrechen
  82. Facebook
    21. April 2015 um 08:50

    Einfach löschen. Das ist nur ein erneuter Versuch illegal an Geld zu kommen.
    Den Weg zur Polizei könnt ihr euch sparen, die Anzeige wird „Mangels Beweisen“ nach kurzer Zeit eingestellt.

    antwortenabbrechen
  83. Anonymous
    21. April 2015 um 20:26

    Hall an alle, habe diese Mail auch bekommen und lösche diese gleich ohne den Anhang zu öffnen. Es passiert nichts, denn ihr wisst doch selber ob ihr was bestellt habt oder nicht.

    antwortenabbrechen
  84. Anonymous
    2. Mai 2015 um 19:20

    Kann auch nicht weil es eine ausführbare Datei ist und Sie haben nun sicherlich ein Trojaner mehr auf dem Rechner.
    Dann kommen diese Emails demnächst auch von ihrer Adresse.

    antwortenabbrechen
  85. anonym
    3. Mai 2015 um 13:17

    habe auch solche email bekommen in höhe 21,52

    antwortenabbrechen
  86. Anonymous
    10. Mai 2015 um 10:06

    so eine email habe ich auch gerade erhalten. ganz mysteriös . wissen sie schon worum es sich handelt

    antwortenabbrechen
  87. Anonym 2
    11. Mai 2015 um 09:20

    Ist irgendeinem bisher aufgefallen, daß in dieser Mail noch nicht mal eine Bankverbindung angegeben wird, wohin diese „Gebühren“ überwiesen werden sollen. Es kann sich also nicht um Betrug handeln sondern einfach nur darum (vermutlich), bei den Empfängern einen Virus zu installieren. Vermutlich deshalb, weil ich den Anhang nicht geöffnet habe.

    antwortenabbrechen
  88. Bernd
    11. Mai 2015 um 11:27

    Hallo zusammen!
    Ich habe diese mails bekommen. Wenn es aber nur dabei geblieben wäre! Ich habe auch Post von denen bekommen! Weiss nun nicht was ich machen soll. Ist aber auch wieder diese Bank-Pay AG

    antwortenabbrechen
  89. Martin
    11. Mai 2015 um 18:54

    ja das schlimmste ist sich über diese Betrüger zu ärgern. Ich habe auch ein Mail von Inkasso Online 24Pay AG bekommen das ich 33,26€ bezahlen soll der Rest kennt ihr ja. Ich habe schon mal so ein Wisch von einer Rechtsanwaldkanzlei bekommen und kann euch sagen das diese Gauner mehr darauf ausgehen das der Anhang geöffnet wird wo sich immer ein Troyaner verbirgt also nie öffnet dieses hoffen Sie nur das es Leute gibt wo Angst bekommen und öffnen um zu erfahren was Sache ist. Mahnschreiben wird immer per Post und meist per Einschreiben verschickt . Also ich lösche es gleich ohne jegliche Bedenken.

    antwortenabbrechen
  90. RUDI
    12. Mai 2015 um 01:32

    Den Brief mit den Kosten von Bank-Pay AG will ich gerne sehen!!!!

    antwortenabbrechen
  91. Charline
    19. Mai 2015 um 21:57

    Hallo !
    Habe grade auch so eine Email bekommen und habe erstmal alles nachgeschaut hm komisch alles bezahlt ! Ich habe sowas aber schonmsl gehabt und zwar habe ich mein Handy im Internet verkauft über Paypal (pavement) und Joa nie das Geld erhalten !

    antwortenabbrechen
  92. Michael
    22. Mai 2015 um 06:45

    VORSICHT MIT SOLCHE MIST !!!!!
    Gerade erhielt ich auch so eine blöde Mail, mache aber den Anhang nicht auf denn ich will keinen Virus bekommen. Rate nur, wenn solche Mails kommen, nicht den Anhang öffnen, sondern zuerst im Internet informieren. Diese Mails sind Rand gefährlich. Hatte mal eine geöffnet, prompt einen Virus auf dem Rechner gehabt, man konnte nur noch neu installieren und meine Daten gingen alle verloren. Also Gemeinde, VORSICHT MIT SOLCHEN MIST !!!!!

    antwortenabbrechen
  93. Anonymous
    3. Juni 2015 um 22:49

    Hey,
    habe heute zum ersten Mal diese mysteriöse Mail von der sogenannten Bank-Pay AG bekommen und dan Anhang nicht geöffnet! Da ich keine Aussenstände habe, dachte ich sofort an Betrug und siehe da, ich bin nicht der Einzige, solch eine Mail bekommen hat!
    Wenn die mir weiter auf die Nerven gehen, werde ich zur Polizei gehen!

    Reinhard

    antwortenabbrechen
  94. Erika
    4. Juni 2015 um 18:59

    Die gleiche Mail habe ich heute erhalten, fast immer derselbe Wortlaut.
    Was mich stutzig machte: Ich wurde mit meinem Namen angeschrieben !
    Den Anhang habe ich nicht geöffnet.Werde bei der Polizei den Betrug melden-
    Drohung und Nötigung müssen wir uns nicht gefallen lassen.Diese Betrüger sollen arbeiten gehen und auf ehrliche Weise ihr Geld verdienen.

    antwortenabbrechen
  95. Rene
    9. Juni 2015 um 23:02

    Ich hatte die heute Email heute auch erst bemerkt, aber die war vom 04.04.2015 … Nur meine Frage ist, ich bin ausversehen mit meinem Finger auf dem Anhang gekommen mit iphone, der Anhang hat sich geöffnet, nur stand nichts drin … Meine Frage ist, passiert da was, ich glaub iPhone kann kein zip Datei öffnen oder?

    Lieben Gruß René

    antwortenabbrechen
  96. Petrick
    10. Juni 2015 um 16:17

    Ich habe jetzt auch so eine Mail bekommen.
    Ich wurde allerdings mit Vor- und Nachnahme angesprochen.
    Woher kennen die den?
    Meine eMail-adresse steht jedenfalls nicht bei Facebook.

    antwortenabbrechen
  97. Metze
    11. Juni 2015 um 17:03

    Habe auch so eine Mail bekommen,eine anwaltsfirma formuliert niemals so eine Forderung, billige abzocke,ignorieren und selber mit Anwalt.drohen,anhänge niemals öffnen!!!
    Sehr billige schlecht gemachte betrugsversuche,sieht man schon an den Formulierungen und.textgebung,so geht ein seriöses.unternehmen nicht vor, kann man getrost ignorieren oder anzeigen.
    Andi

    antwortenabbrechen
  98. Horst
    11. Juni 2015 um 20:33

    Ist definitiv Betrug! Hier mal ein Ratschlag wie man das relativ schnell erkennen kann!
    sucht euch einen zuverlässigen Freund im Bekanntenkreis dem ihr die e-Mail zusenden könnt.
    Meist ist für den Erstempfänger der Absender nicht identifizierbar!
    Niemals aber auch wirklich niemals den Anhang öffnen denn da rüber werden dann Trojaner auf den Rechner gespielt.
    Das Ganze wird durchschaubar wenn Ihr die e-Mail einfach an den Bekannten weiter leitet, denn dann passiert meist folgendes:
    die Absender Adresse wird offensichtlich und meist erhaltet Ihr auch schon eine Delivery Mitteilung da der Bekannte das dann als SPAM erhält.
    Vorab vielleicht den bekannten informieren das wenn von euch weitergeleitete e-Mails eintreffen er diese nicht öffnen soll.
    Durch diesen Weg habe ich folgende Info zu besagter „Rechtsanwalt Bank Payment AG“ erhalten: srahimi@thimblebioe.com und damit dann zur Polizei und Anzeige erstatten. Die sind meist sowieso schon darüber informiert, aber ohne Anzeigen kann man den Tätern auch im Ausland nicht an die Wäsche. Wenn aber 4-5000 Anzeigen gegen so einen e-mail Besitzer vorliegen ist die Chance viel größer das die genutzten Unternehmen auch ein Interesse haben aufzudecken wer diese Adresse in Wirklichkeit betreibt und sei es nur das man räumlich die Absender orten und ermitteln kann, denn alles was im Netz verbreitet wird geht früher oder später über den Äether.

    antwortenabbrechen
  99. Marija
    14. Juni 2015 um 17:06

    Das hat mich auch gewundert das sie meinen vollständigen Namen hatten. Kann es bei Ihnen sein das sie einen Apple Account haben? Ich vermute nämlich das die von dort irgendwie an die Daten gekommen sind. Wäre schön wenn Sie antworten denn ich würde zu gerne wissen wer da Daten so einfach weitergibt. Vielen Dank

    antwortenabbrechen
  100. Anonymous
    14. Juli 2015 um 13:28

    Hallo ich hab die mail heute bekommen und Mich erschrocken…
    Und Weiß das ich immer alles bezahlt habe und wenn immer alles per post kommt … Wie muss ich Mich jetzt verhalten??? Hat da wer schon erfahrung???
    Guten Tag ( mein name stand drin),
    in der nachfolgend aufgeführten Angelegenheit haben wir uns ordnungsgemäß an Sie gewandt, und die Forderung unserer Kunden geltend gemacht.

    Sie haben eine nicht beglichene Rechnung beim Unternehmen Bank Payment AG.

    Das von Ihnen angegebene Bankkonto ist nicht hinreichend gedeckt, um die Lastschrift durchzuführen.

    Die Zahlung erwarten wir bis zum 15.07.2015.

    Wegen des bestehenden Zahlungsausstands sind Sie verpflichtet zuzüglich, die durch unsere Beauftragung entstandenen Kosten von 64,05 Euro zu bezahlen. Namens und in Vollmacht unseren Mandanten Bank Payment AG verpflichten wir Sie, die noch offene Gesamtforderung schnellstens zu bezahlen. Bei Rückfragen oder Unklarheiten erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb von 24 Stunden. Eine vollständige Forderungsausstellung, der Sie alle Einzelpositionen entnehmen können, befindet sich im Anhang.

    Erfolgt keine Begleichung der offenen Gesamtforderung bis bis zum festgelegtem Datum, werden wir ohne weitere Schreiben die Angelegenheit an das Gericht übergeben und der SCHUFA Wiesbaden melden.

    Mit freundlichen Grüßen

    Inkasso Berger Robin

    antwortenabbrechen
  101. kristin
    14. Juli 2015 um 13:32

    Hallo ich hab heute auch sone mail bekommen wie muss ich Mich jetzt verhalten????
    Guten Tag ( mein voller name stand drin),

    in der nachfolgend aufgeführten Angelegenheit haben wir uns ordnungsgemäß an Sie gewandt, und die Forderung unserer Kunden geltend gemacht.

    Sie haben eine nicht beglichene Rechnung beim Unternehmen Bank Payment AG.

    Das von Ihnen angegebene Bankkonto ist nicht hinreichend gedeckt, um die Lastschrift durchzuführen.

    Die Zahlung erwarten wir bis zum 15.07.2015.

    Wegen des bestehenden Zahlungsausstands sind Sie verpflichtet zuzüglich, die durch unsere Beauftragung entstandenen Kosten von 64,05 Euro zu bezahlen. Namens und in Vollmacht unseren Mandanten Bank Payment AG verpflichten wir Sie, die noch offene Gesamtforderung schnellstens zu bezahlen. Bei Rückfragen oder Unklarheiten erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb von 24 Stunden. Eine vollständige Forderungsausstellung, der Sie alle Einzelpositionen entnehmen können, befindet sich im Anhang.

    Erfolgt keine Begleichung der offenen Gesamtforderung bis bis zum festgelegtem Datum, werden wir ohne weitere Schreiben die Angelegenheit an das Gericht übergeben und der SCHUFA Wiesbaden melden.

    Mit freundlichen Grüßen

    Inkasso Berger Robin

    antwortenabbrechen
  102. dana pole
    15. Juli 2015 um 13:47

    ich habe auch so eine Email bekommen aber habe den Anhang nicht aufgemacht

    antwortenabbrechen
  103. Anonymous
    4. August 2015 um 13:21

    Das sind alles Verbrecher!

    antwortenabbrechen
  104. Tina
    24. August 2015 um 09:06

    Diese art Mail hab ich schon öfter bekommen und gleich gelöscht, aber heute war die Mail besonders!
    Das Sendedatum ist der 01.01.1970!!!
    Wie haben die damals die Mail geschickt…..und wo war sie solange?
    Kein Wunder das mein Konto nicht gedeckt ist, damals hatte ich noch gar keins.
    Ich kann nur jedem raten die Mails sofort zu löschen, seriöse Forderungen kommen auch heute noch auf Papier mit der Post.

    antwortenabbrechen
  105. Anonymous
    24. August 2015 um 10:19

    Habe heute auch so ein Mail bekommen.
    Vorsicht!!! Anhang nicht öffnen.
    Sehr geehrter Kunde,!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Ignorieren!!!!!!!!!!!!!!!!!

    antwortenabbrechen
  106. Anonymous
    25. August 2015 um 21:32

    Habe heute 25.08.2015 auch so eine Mail bekommen Absender war francesca***@liberto.it.
    Gibt es noch jemand der so etwas bekommen hat?

    Gruß Ralf

    Sehr geehrter Kunde,

    in der nachfolgend benannter Forderung haben wir uns bereits an Sie gewandt, und die Forderung unserer Kunden geltend gemacht.

    Sie haben eine offene Rechnung beim Unternehmen Bank Payment AG.

    Das von Ihnen vorliegende Bankkonto wurde nicht genügend gedeckt, um die Abbuchung zu realisieren.

    Aufgrund des andauernden Zahlungsrückstands sind Sie gezwungen zusätzlich, die durch unsere Beauftragung entstandenen Mahnkosten von 70,99 Euro zu tragen. Namens unseren Mandanten Bank Payment AG fordern wir Sie auf, die noch offene Forderung schnellstens zu bezahlen. Bei Rückfragen oder Reklamationen erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb von 48 Stunden. Die vollständige Forderungsausstellung, der Sie alle Positionen entnehmen können, ist beigelegt.

    Wir erwarten die Überweisung bis zum 28.08.2015 auf unser Bankkonto.

    Erfolgt kein Ausgleich der offenen Forderung bis zur festgelegten Frist, werden wir ohne weitere Schreiben die Angelegenheit an das Gericht übergeben und der SCHUFA Wiesbaden melden.

    In Erwartung Ihrer Antwort

    Rechtsanwalt Reisch Paul

    antwortenabbrechen
  107. gasti
    25. August 2015 um 21:39

    Also wirklich. Die Sache ist doch so offensichtlich. Dier Polizei hat echt anderes zu tun. Löschen und gut ist…

    antwortenabbrechen
  108. Anonymous
    10. September 2015 um 11:10

    ich habe diesen anhang geöffnet, was passiert jetzt, habe gedacht mein sohn hat seine handy rechnung nicht bezahlt….der anhang ging aber nicht zu öffnen, haben die nun ws von mir

    antwortenabbrechen
  109. rolf
    16. September 2015 um 20:24

    hallo Tanja,
    ihre E-Mail kommt mir bekannt vor,allerdings mit der Unterschrift rechnungsstelle Joe vogel.
    Diese E-Mail bedeutet noch keine Maßnahmen im gesetzlichen,vorgeschriebenen Mahnverfahren.Hilfe könnte ihnen ggfs. der Verbraucherschutz geben. Vollstreckungs- maßnahmen entbehren jeglicher Grundlage.Keine Zahlung

    antwortenabbrechen
  110. Baerenmama
    20. September 2015 um 15:36

    Hallo,
    ich habe heute zum 2 x so eine email erhalten. Mein Mann hat mir geraten, den Anhang nicht zu öffnen. Daraufhin habe ich gegoogelt und bin jetzt froh zu wissen, dass es noch mehrere Leute gibt, die solche Emails erhalten.
    Also einfach ignorieren. Ich mach´s auch und sofort löschen.

    antwortenabbrechen
  111. heidi
    23. September 2015 um 15:41

    ist schon komisch, habe zwei verschiedene Email Adressen, bei der einen kam eine Forderung von Amazon (wo ich nie was bestellt habe) und am gleichen Tag auf meine andere Mail angebliche Forderung von Ebay, (habe dort auch noch nie was bestellt). Zumindestens nicht in den letzten 3Jahren. Ist schon komisch und ärgerlich. Bin froh, dass es auch anderen so geht. Das einzige was mir sorgen macht, ist wie die an meine Daten kommen.
    Werde es ignorieren und löschen, in der Hoffnung es kommt nichts mehr.

    antwortenabbrechen
  112. Anonymous
    28. September 2015 um 22:42

    Dieses Schreiben habe ich auch erhalten ,habe es in Postfach kopiert,mit Verbraucherschutz und Anwalt gedroht.

    antwortenabbrechen
  113. Jan
    5. Oktober 2015 um 20:51

    Ich habe heute auch so eine Mail bekommen und wusste auch von nix darauf soll man nicht reagieren einfach links liegen lassen…..

    Sehr geehrter Kunde,

    in der nachfolgend beschriebenen Forderung haben wir uns bereits an Sie gewandt, und den Anspruch unserer Kunden geltend gemacht. Sie haben eine nicht beglichene Forderung bei unserem Kunden Bank Payment GmbH.

    Ihr Kreditinstitut hat die Kontoabbuchung zurück gebucht, da Ihr Konto zur Zeit der Buchung nicht ausreichend gedeckt war. Die Höhe des Betrags kann aufgrund berechneter Verzugszinsen abweichen. Namens unseren Mandanten Bank Payment GmbH ordnen wir Ihnen an, die offene Forderung sofort zu decken. Bei Fragen oder Unklarheiten erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb von drei Werktagen. Die vollständige Forderungsausstellung, der Sie alle Buchungen entnehmen können, befindet sich im Anhang.

    Wegen des andauernden Zahlungsverzugs sind Sie gebunden zuzüglich, die durch unsere Beauftragung entstandenen Kosten zu begleichen: 50,93 Euro

    Wir erwarten die Überweisung inbegriffen der Gebühren bis zum 09.10.2015 auf unser Bankkonto.

    Erfolgt kein Ausgleich der offenen Forderung bis bis zum festgelegtem Datum, werden wir ohne weitere Kontaktaufnahme den Vorgang an das Gericht übergeben und der SCHUFA melden.

    Hochachtungsvoll

    Linus Franke
    Inkasso

    antwortenabbrechen
  114. Robert
    8. Oktober 2015 um 19:51

    Sehr geehrter Kunde,

    in der nachfolgend genannter Forderungsangelegenheit haben wir uns ordnungsgemäß an Sie gewandt, und die Forderung unserer Kunden geltend gemacht. Sie haben eine nicht beglichene Forderung bei unserem Kunden Bank-Pay AG.

    Ihre Bank hat die Lastschrift storniert, da Ihr Bankkonto zur Zeit der Buchung nicht genügend gedeckt war. Die Höhe des Betrags kann aufgrund kürzlich berechneter Zinsen abweichen. Namens und in Vollmacht unseren Mandanten Bank-Pay AG ordnen wir Ihnen an, die offene Gesamtforderung schnellstens zu begleichen. Bei Fragen oder Reklamationen erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb von zwei Werktagen. Die vollständige Forderungsausstellung, der Sie alle Einzelpositionen entnehmen können, ist beigelegt.

    Wegen des bestehenden Zahlungsrückstands sind Sie verpflichtet außerdem, die durch unsere Tätigkeit entstandenen Gebühren zu bezahlen: 62,79 Euro

    Die Begleichung erwarten wir bis zum 12.10.2015.

    Erfolgt kein Ausgleich der offenen Gesamtforderung bis zur festgelegten Frist, werden wir ohne weitere Kontaktaufnahme die Angelegenheit an das Gericht übergeben und der SCHUFA Wiesbaden melden.

    Es grüßt Sie Ihre

    Malte Höchstetter
    Inkasso

    antwortenabbrechen
  115. Leo24
    15. Oktober 2015 um 22:21

    Tag auch hier,
    ich bin so froh das es Leute gibt die diese Seiten errichten um negatives zu berichten.
    Es ist immer wichtig das Ihr Post anschreiben bekommt, das ist ein muß
    wenn du offene beträge hast.Auch Telefonnummern ist immer auf dem schreiben dabei.-
    Ich habe am 15.10.2015 eine Fake rechnung bekommen von diesem Inkasso pay!!!
    Als ich den anhang öffnen wollte, ist der VirenSchutz aktiviert worden.
    Pc gerettet?!!! ..
    Ich solle 84 .- euro zahlen “ kurz fassung“
    wenn ich den betrag nicht überweise, dann solle in der nächsten zeit
    geregelt werden das ich in der Schufa eingetragen werde.
    Was ein Volk!!!

    AN ALLE, lasst euch immer Post zu senden und ruf die jenigen an die dafür zuständig sind. Per Mail geht es zwar auch, wenn Du ein offener betrag hast,
    sicher ist, ein beweis muß in Händen getragen werden. Lg Leo24

    antwortenabbrechen
  116. Leo24
    15. Oktober 2015 um 22:24

    wo sieht man meine antwort?
    Ich habe auch was mitgeteilt!!!
    Gruß Leo24

    antwortenabbrechen
  117. Leo24
    15. Oktober 2015 um 22:30

    …hat sich erledigt… (:

    antwortenabbrechen
  118. Heiner 12
    29. Oktober 2015 um 08:53

    Habe am 26.Oktober so eine Zahlungsaufforderung bekommen, nachdem
    ich den Anhang öffnen wollte weil in der Mail keine hinweisenden Daten
    waren hat Antivirusprogramm zum Glück geblockt. Noch mal Glück gehabt.

    antwortenabbrechen
  119. Happy
    9. November 2015 um 07:41

    Strafanzeige gegen diesen Absender ist immer richtig.

    antwortenabbrechen
  120. JoDi
    9. November 2015 um 18:26

    Habe heute das erste mal eine derartige Email der Bank-Pay AG bekommen und war anfangs wirklich verunsichert ob ich nicht doch etwas bezahlen muss. Ich bin wirklich froh, dass es Seiten wie diese gibt auf denen man sich schlau machen kann.

    Sehr geehrte/r [Mein Name],

    Ihre Bank hat die Kontoabbuchung storniert, da Ihr Bankkonto im Moment der Abbuchung nicht hinreichend gedeckt wurde. Unsere Zahlungserinnerung blieb bis jetzt leider ohne Reaktion. Heute bieten wir Ihnen damit letztmalig die Chance, den nicht gedeckten Betrag der Firma Bank-Pay AG zu überweisen.

    Aufgrund des andauernden Zahlungsrückstands sind Sie gebunden zusätzlich, die durch unsere Inanspruchnahme entstandenen Gebühren von 92,86 Euro zu bezahlen. Die Höhe des Betrags kann aufgrund kürzlich berechneter Zinsen abweichen.

    In Vollmacht unseren Mandanten Bank-Pay AG verpflichten wir Sie, die noch offene Gesamtforderung unverzüglich zu begleichen. Bei Fragen oder Reklamationen erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb von zwei Werktagen.

    Die vollständige Kostenaufstellung, der Sie alle Einzelpositionen entnehmen können, befindet sich im Anhang. Wir erwarten die gesamte Überweisung zuzüglich der Zusatzgebühren bis zum 05.11.2015 auf unser Bankkonto.

    Mit besten Grüßen

    Stellvertretender Rechtsanwalt Mohammed Breu

    antwortenabbrechen
  121. TGA
    17. November 2015 um 13:41

    Wir haben Heute zum 2 mal diese Mail bekommen und sind dann zur Polizei gefahren die haben den Fall aufgenommen und werden Ermitteln der Polizist sagte das wenn ich noch mehr kennen würde die diese Mail bekommen haben oder Ähnliche Mails das diese sofort zur Polizei gehen sollen und Strafanzeige Erstatten sollen da dieses eine Betrugsmasche ist.
    Der Polizist ist selbe Betroffen und hat diese Mails bekommen und Mittlerweile ist die Staatsanwaltschaft eingeschaltet und Ermittelt. Um so mehr Strafanzeigen um so Größer ist die Chongs das diesen Betrügern das Handwerk gelegt wird.

    Sehr geehrte/r info,

    das von Ihnen vorliegende Bankkonto ist nicht hinreichend gedeckt um die Kontoabbuchung durchzuführen. Unsere Zahlungserinnerung blieb bis jetzt leider ohne Erfolg. Heute bieten wir Ihnen hiermit letztmalig die Möglichkeit, den ausbleibenden Betrag der Firma Bank Payment AG zu überweisen. Aufgrund des andauernden Zahlungsausstands sind Sie gebunden zuzüglich, die durch unsere Beauftragung entstandenen Gebühren von 49,40 Euro zu bezahlen. Die Höhe des Betrags kann aufgrund berechneter Verzugszinsen abweichen.

    Namens und in Vollmacht unseren Mandanten Bank Payment AG fordern wir Sie auf, die noch offene Forderung unverzüglich zu begleichen. Bei Rückfragen oder Anregungen erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb von drei Tagen.

    Die detaillierte Forderungsausstellung, der Sie alle Buchungen entnehmen können, ist beigelegt. Wir erwarten die vollständige Zahlung bis zum 20.11.2015 auf unser Konto.

    Mit verbindlichen Grüßen

    Beauftragter Rechtsanwalt Adrian Burckhardt

    antwortenabbrechen
  122. Anonymous
    8. Februar 2016 um 16:44

    Deine Erfahrung/Meinung
    ist betrügerisch!

    antwortenabbrechen
  123. Johanna
    9. Februar 2016 um 11:55

    Hey, ich habe heute auch so eine Email erhalten, von Rechtsanwalt Bank-Pay GmbH, mit einer zip-Datei als Anhang.
    Bloß nicht öffnen. Ich habe diese Firma einfach mal gegoogelt, bevor ich die Datei geöffnet habe und es ist definitiv Betrug. Hab die Datei dann natürlich nicht geöffnet und die Email gelöscht. Das ist auch das was einem geraten wird. Googelt diese Firmen einfach mal, wenn ihr euch unsicher seid.Die Datei ist ein Trojaner laut einiger Seiten, die vor diesen Betrügern warnen.

    Mir tun die Menschen wirklich leid, die dadurch so verunsichert werden, dass sie auf diese Zahlungsaufforderungen eingehen oder sich diese Trojaner einfangen.

    antwortenabbrechen
  124. Anonymous
    15. Februar 2016 um 21:22

    Aua, dann ist der Virus jetzt installiert. Anhänge von Mails unbekannter Herkunft niemals öffnen! Die Angabe „konnte nicht geöffnet werden“ heißt nichts (oder sollten die programmieren „der Virus ist erfolgreich installiert“?).

    antwortenabbrechen
  125. Anonymous
    17. Februar 2016 um 11:06

    Danke für die Aufklärung. Habe heute 17. 2. 2016 diese Faik – Mail bekommen. Kembo

    antwortenabbrechen
  126. Anonymous
    18. Februar 2016 um 09:54

    Hallo,
    auch ich habe eine solche Mail (glaub das war nun die 2te Mail dieser Art schon, die erste hatte ich in den Spam Ordner geschoben)

    Sehr geehrte/r xxxxx xxxx,

    unsere Erinnerung blieb bislang bedauerlicherweise erfolglos. Nun gewähren wir Ihnen damit letztmalig die Chance, den nicht gedeckten Betrag unseren Mandanten Bank Payment AG zu begleichen.

    Eine vollständige Kostenaufstellung NR. 321697266, der Sie alle Positionen entnehmen können, fügen wir bei. Wir erwarten die Überweisung zuzüglich der Mahnkosten bis zum 23.02.2016 auf unser Konto.

    Aufgrund des bestehenden Zahlungsausstands sind Sie verpflichtet zusätzlich, die durch unsere Tätigkeit entstandene Gebühren von 81,73 Euro zu bezahlen. Bei Fragen oder Unklarheiten erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb von 48 Stunden. Um weitete Mahnkosten auszuschließen, bitten wir Sie den fälligen Betrag auf unser Konto zu überweisen.

    Können wird bis zum genannten Termin keine Zahlung verbuchen, sehen wir uns gezwungen Ihre Forderung an ein Gericht abzugeben. Sämtliche damit verbundenen Zusatzkosten gehen zu Ihrer Last.

    Mit besten Grüßen

    Rechnungsstelle Marvin Schmitz

    Wenn sowas zum 2ten mal kommt wird man schon unsicher , aber ich habe keinen Zip-Anhang, der auch hier natürlich mit dabei war, geöffnet sondern erst einmal gegoogelt

    antwortenabbrechen
  127. Carmen
    18. Februar 2016 um 09:59

    Habe heute auch zum zweiten mal solch eine Mail erhalten was dann schon etwas unsicher macht. Die erste hatte ich einfach in den Spam Ordner geschoben

    Sehr geehrte/r Carmen xxxxxxx,

    unsere Erinnerung blieb bislang bedauerlicherweise erfolglos. Nun gewähren wir Ihnen damit letztmalig die Chance, den nicht gedeckten Betrag unseren Mandanten Bank Payment AG zu begleichen.

    Eine vollständige Kostenaufstellung NR. 321697266, der Sie alle Positionen entnehmen können, fügen wir bei. Wir erwarten die Überweisung zuzüglich der Mahnkosten bis zum 23.02.2016 auf unser Konto.

    Aufgrund des bestehenden Zahlungsausstands sind Sie verpflichtet zusätzlich, die durch unsere Tätigkeit entstandene Gebühren von 81,73 Euro zu bezahlen. Bei Fragen oder Unklarheiten erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb von 48 Stunden. Um weitete Mahnkosten auszuschließen, bitten wir Sie den fälligen Betrag auf unser Konto zu überweisen.

    Ein Zip-Anhang (den ich nicht öffnete) war natürlich auch mit dabei
    Können wird bis zum genannten Termin keine Zahlung verbuchen, sehen wir uns gezwungen Ihre Forderung an ein Gericht abzugeben. Sämtliche damit verbundenen Zusatzkosten gehen zu Ihrer Last.

    Mit besten Grüßen

    Rechnungsstelle Marvin Schmitz

    antwortenabbrechen
  128. Eschenbach
    23. Februar 2016 um 00:52

    Anzeige wegen versuchten Betruges!
    Kopie von der mail an die Polizei schicken!

    antwortenabbrechen
  129. Nadine
    24. Februar 2016 um 20:16

    Habe heute auch zum zweiten Mal Post bekommen , die erste hatte ich auch direkt gelöscht. Es macht einen auf hjeden Fall unsicher .

    Aber ich weiß das ich kein offenen Betrag habe..
    Sehr geehrte(r) Nadine XXX

    unsere Zahlungserinnerung blieb bisher bedauerlicherweise ergebnislos. Heute geben wir Ihnen damit letztmalig die Chance, den nicht gedeckten Betrag der Firma Bank-Pay AG zu begleichen.

    Eine vollständige Forderungsausstellung ID 512377969, der Sie alle Positionen entnehmen können, fügen wir bei. Wir erwarten die gesamte Überweisung bis spätestens 25.02.2016 auf unser Bankkonto.

    Aufgrund des bestehenden Zahlungsausstands sind Sie gezwungen dabei, die durch unsere Tätigkeit entstandene Gebühren von 98,28 Euro zu tragen. Bei Fragen oder Anregungen erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb von 48 Stunden. Um weitete Kosten auszuschließen, bitten wir Sie den fälligen Betrag auf unser Konto zu überweisen.

    Falls wir bis zum genannten Datum keine Zahlung einsehen, sehen wir uns gezwungen Ihren Fall an ein Gericht abzugeben. Sämtliche damit verbundenen Kosten werden Sie tragen.

    Mit verbindlichen Grüßen

    Inkasso Abteilung Leonard Reichlich

    antwortenabbrechen
  130. Sven
    29. Februar 2016 um 17:24

    hab gerade auch sowas reinbekommen. ähnlich wie bei nadine, nur dass es bei mir keine id sondern doch schon eine nr ist ;)

    Sehr geehrte/r Sven O…,

    unsere Erinnerung blieb bis heute bedauerlicherweise ergebnislos. Jetzt bieten wir Ihnen damit letztmalig die Möglichkeit, den ausbleibenden Betrag der Firma Bank-Pay GmbH zu begleichen.

    Die vollständige Forderungsausstellung NR. 800008437, der Sie alle Positionen entnehmen können, ist beigefügt. Die vollständige Zahlung erwarten wir bis spätestens 03.03.2016.

    Aufgrund des bestehenden Zahlungsverzug sind Sie angewiesen zuzüglich, die durch unsere Inanspruchnahme entstandene Gebühren von 65,73 Euro zu bezahlen. Bei Rückfragen oder Reklamationen erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb von drei Werktagen. Um weitete Kosten zu vermeiden, bitten wir Sie den ausstehenden Betrag auf unser Bankkonto zu überweisen.

    Können wird bis zum genannten Datum keine Zahlung bestätigen, sehen wir uns gezwungen Ihre Forderung an ein Gericht abzugeben. Sämtliche damit verbundenen Kosten werden Sie tragen müssen.

    Mit verbindlichen Grüßen

    Rechtsanwalt Fabian Fuchs

    antwortenabbrechen
  131. Nadine
    7. März 2016 um 16:59

    Eben auch so einen Spam erhalten, wie bei Sven und Nadine….nur ein anderer Absender

    „Rechnungsstelle Marc Lehmann“

    Werde es ungeöffnet löschen – danke für die Hinweise!

    antwortenabbrechen
  132. Sven
    7. März 2016 um 23:47

    hab spasseshalber mal eine mail absenden wollen, kam aber nur ein hinweis meines mailanbieter, dass die emailadresse nicht korrekt ist. lol… also alles fake

    lasst euch nicht einschüchtern, wir haben nun schon den 8.3., bis jetzt kam nichts nach. wird wohl auch so bleiben. andernfalls freue ich mich schon auf das verfahren ;)

    antwortenabbrechen
  133. Thomas
    15. März 2016 um 13:23

    Hallo zusammen! Habe heute morgen auch so eine E-Mail von eine Rechtsanwalt bekommen, im Auftrag von Bank -Pay ( Amazon ) ohne eine Kontakt Adresse oder Telefonnummer die würde gestern um 23:50 versendet mit der Aufforderung ich sollte einen offenen Betrag von 44,63 € zu begleichen. Mit einer Zip Datei und eine Frist bist morgen zu bezahlen! Habe erstmal Panik bekommen ( und das am frühen Morgen im Urlaub ohne einen Kaffee !) Habe dann mal bei Amazon angerufen , weil ich ja noch vor kurzem was bei Amazon noch bestellt habe , die haben mir direkt gesagt ich hätte keine Rechnung offen Indias es um eine Spam handelt und sie nicht mit einer Inkassofirma Manungen verschicken

    antwortenabbrechen
  134. Simon
    30. März 2016 um 06:44

    Guten Morgen an Alle,
    ich habe heute früh auf mein Smartphone von der angebliche Firma Inkasso Abteilung Bank Pay GmbH eine Zahlungsuafforderung bekommen mit folgenden Text ehalten:
    Sehr geehrte/r …., (mit vollständigen Namen!)

    unsere Aufforderung blieb bisher bedauerlicherweise ohne Reaktion Ihrerseits. Nun gewähren wir Ihnen damit letztmalig die Möglichkeit, den ausbleibenden Betrag der Firma Bank-Pay GmbH zu begleichen.
    Aufgrund des andauernden Zahlungsverzug sind Sie verpflichtet zuzüglich, die durch unsere Tätigkeit entstandene Gebühren von 49,55 Euro zu tragen. Bei Rückfragen oder Anregungen erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb von 24 Stunden. Um zusätzliche Kosten zu vermeiden, bitten wir Sie den ausstehenden Betrag auf unser Konto zu überweisen.

    Vertragliche Personalien: HIER ERSCHEINT MEIN vollständiger Name und sogar die volle Wohnanschrift mit aktueller Handy-Nr.!!!

    Die vollständige Kostenaufstellung NR. 912991494, der Sie alle Buchungen entnehmen können, fügen wir bei.

    Die gesamte Überweisung erwarten wir bis zum 01.04.2016. Falls wir bis zum genannten Datum keine Zahlung einsehen, sehen wir uns gezwungen Ihren Fall an ein Gericht abzugeben. Alle damit verbundenen Kosten werden Sie tragen müssen. Berücksichtigt wurden alle Zahlungen bis zum 30.03.2016.

    Mit freundlichen Grüßen

    Inkasso Abteilung Dominic Berger

    Ich habe nirgendwo Schulden. Aber was mich ängstlich macht, woher die meinen vollständigen Namen und Wohnanschrift und meine Handy-Nr. haben. Ach und eine Zip -Datei war auch wieder mit dabei, die ich natürlich nicht geöffnet habe.

    antwortenabbrechen
  135. Elke Rostock
    20. April 2016 um 08:40

    Ich habe gestern auch eine email von diesem sehr dubiosen Anwalt bekommen.
    Da ich weiß was ich bestelle und wie zahle, werde ich diese Nachricht kpl.
    löschen und ignorieren; auf keinen Fall den Anhang öffnen, TROJANER!!!!!!!
    Seriöse Geschäftspartner schicken, falls man wirklich mal in Verzug ist, die
    Mahnung schriftlich mit der Post.

    antwortenabbrechen
  136. Barbara
    20. April 2016 um 17:13

    Tja, bei mir auch. Ab ins Spam-Postfach. Ich war wegen solcher Emails schon ein paar mal bei der Kripo. Scheint nur nichts zu bringen… Schade. Eigentlich müsste jeder wegen solch einer Email die Polizei aufsuchen und Anzeige stellen… sonst läuft es nachher wegen Geringfügigkeit in eine Verfahrensniederlegung raus.

    antwortenabbrechen
  137. lara
    21. April 2016 um 08:12

    Habe auch gestern so eine mail bekommen auch bei mir benutzen sie eine alte Adresse und die alte Telefonnummer da wohne ich schon seit 3 Jahren nicht mehr. Inhalt ist fast identisch. Hab sie gelöscht.
    Lara

    antwortenabbrechen
  138. Nadine
    22. Mai 2016 um 12:22

    Ich habe auch eine E-Mail eines „beauftragten Rechtsanwalt für Online Payment AG“ erhalten. (Mit ZIP-Datei)
    Das schlimme an der Sache ist, dort stand meine voller Name und Aktuelle Wohnanschrift und Handynummer.
    Nur kann ich es nicht Glauben, das ein Rechtsanwalt per E-Mail schreibt und bei meinen Daten als Personalien Aufgezeigt wurden. Ein professioneller Rechtswalt erwähnt sowas ja nicht als Personalien! Hab diese E-Mail aber in meinem Spam gefunden. Nun habe ich sie von dort auch rausgelöscht! Man ist da echt verunsichert anfangs, wenn man seine aktuellen Daten vorfindet.

    antwortenabbrechen
  139. Karl Englert
    22. Mai 2016 um 20:22

    Deine Erfahrung/MeinungAuch ich habe eine solche Mail bekommen, Geldforderung 87 € Adresse Rechtsanwalt Luca Behan Bank Payment AG. Nicht antworten ,nicht öffnen.

    antwortenabbrechen
  140. Wolf-Dietrich Hunnius
    25. Mai 2016 um 15:10

    Meine Zahlungsaufforderung kommt von „Rechnungsstelle Bank-Pay AG“ [billing@ebay.com] (Daniel Weytmulner), gesendet Mittwoch, 25.Mai 2016, 01:51 (fleißig, fleißig!!).
    Betreff: [Anhang infiziert] Rechnung noch offen: Nr. 72055623
    Anlagen: deleted_attachment.txt
    Ich habe es sofort als Müll behandelt. Als entstandene Kosten werden 55,46 Euro angegeben!

    antwortenabbrechen
  141. ABC
    26. Mai 2016 um 08:16

    Habe heute Nacht ebenfalls wieder ein solches Schreiben erhalten.
    Ich werde es an ebay weiterleiten.
    Persönliche Daten habe ich geändert.

    Sehr geehrte/r Vorname Zuname,

    zu unserem Bedauern mussten wir feststellen, dass unsere Zahlungsaufforderung ID xxxxxx bis jetzt erfolglos blieb. Heute gewähren wir Ihnen hiermit letztmalig die Chance, den ausstehenden Betrag der Firma Bank-Pay AG zu begleichen.

    Aufgrund des andauernden Zahlungsausstands sind Sie angewiesen zusätzlich, die durch unsere Inanspruchnahme entstandene Kosten von 88,81 Euro zu tragen. Bei Rückfragen oder Anregungen erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb von 24 Stunden. Um weitete Mahnkosten auszuschließen, bitten wir Sie den fälligen Betrag auf unser Bankkonto zu überweisen. Berücksichtigt wurden alle Buchungseingänge bis zum 25.05.2016.

    Vertragliche Personalien:

    Vorname Zuname
    Strasse
    PLZ Wohnort

    Telefon:

    Die vollständige Forderungsausstellung ID xxxxxx, der Sie alle Buchungen entnehmen können, fügen wir bei.

    Die vollständige Zahlung erwarten wir bis spätestens 30.05.2016. Können wird bis zum genannten Termin keine Zahlung bestätigen, sehen wir uns gezwungen unsere Forderung an ein Gericht abzugeben. Alle damit verbundenen Zusatzkosten gehen zu Ihrer Last.

    Falls Sie den Rechnungsbetrag bereits vorab an uns gezahlt haben, ist dieses Schreiben nur für Ihre Unterlagen bestimmt. Sollten Sie Fragen haben, stehen wir Ihnen telefonisch zur Verfügung.

    Mit freundlichen Grüßen

    Rechtsanwalt Luca Brenz

    antwortenabbrechen
  142. Anonymous
    17. Juli 2016 um 20:21

    Strengenommen erfüllen solche Schreiben gleich mehrere verfolgbare Strafbestände! Leider hat in der Bananenrepubik niemand die Kompetenz, selbst auf Strafanzeige gegen dieses Gesindel vorzugehen! Aber schreib denen doch einfach Du wärst Syrer und sie könnten sich ja an Mama Merkel wenden, die hat sich grad wieder ihr Gehalt erhöht und kann bestimmt zahlen!

    antwortenabbrechen
  143. Anonymous
    17. Juli 2016 um 20:23

    Ich hab Windowsphone 10, das killt den Anhabg sofort!

    antwortenabbrechen
  144. Ronny
    22. Dezember 2016 um 20:39

    Keine Panik, nur ein Trick , um euren PC zu infizieren , und an euer Geld zu kommen.
    Achtung!! keine Anhänge öffnen !!

    antwortenabbrechen
  145. Anonymous
    7. Februar 2017 um 08:26

    Hallo,
    es ist zwar schwierig mit der Polizei….aber eigentlich müssen solche Anzeigen aufgenommen werden.
    Dies wäre zumindest später ein Beweis für Dich.
    Bekomme auch andauernt eine Mail mit zip. Anhang von Rechtsanwalt Constantin Sprenger. Ich mach das nicht auf. Sehe gar nicht für was oder an wenn ich zahlen soll!
    Bin zur Polizei weil ich bei Amazon gehackt worden bin. Jemand hat innerhalb von 2 h, mehr als 10.000 Gebühren auf mir abgeladen und mich auch noch als Profiverkäufer gemeldet.
    Trotz E – mail addresse vom Häcker wollten die das gar nicht aufnehmen !!!
    Hab aber darauf bestanden die Anzeige zu machen damit ich was gegen Amazon in der Hand habe.
    Es ist traurig das dann da nichts gemacht wird, ist wie Anzeige gegen Unbekannt.
    Dany

    antwortenabbrechen
  146. Amy
    11. Februar 2017 um 10:50

    Hab ich auch bekommen mit Angabe meiner genauen Daten und Telefonnummer! Hab geantwortet:

    Ich habe KEINE Rechnung mehr offen und werde diese Email direkt an meinen Rechtsanwalt weiterleiten!

    —–Ursprüngliche Mitteilung—–
    Von: Stellvertretender Rechtsanwalt Pay Online24 AG

    Verschickt: Fr, 10. Feb 2017 16:21
    Betreff: Rechnung für ………………………noch offen: Nr. 78555435

    Sehr geehrte(r) ……..,

    bedauerlicherweise haben wir festgestellt, dass die Erinnerung Nr. 785554350 bislang ergebnislos blieb. Jetzt bieten wir Ihnen hiermit letztmalig die Chance, den ausstehenden Betrag unseren Mandanten Pay Online24 AG zu begleichen.

    Aufgrund des bestehenden Zahlungsausstands sind Sie angewiesen zuzüglich, die durch unsere Beauftragung entstandene Gebühren von 55,26 Euro zu bezahlen. Bei Fragen oder Reklamationen erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb von drei Tagen. Um weitete Kosten zu vermeiden, bitten wir Sie den fälligen Betrag auf unser Bankkonto zu überweisen. Berücksichtigt wurden alle Zahlungen bis zum 08.02.2017.

    Gespeicherte Personalien:

    Bitte überweisen Sie den fälligen Betrag unter Angaben der Rechnungsnummer so rechtzeitig, dass dieser spätestens zum 13.02.2017 auf unse rem Konto verbucht wird. Können wird bis zum genannten Termin keine Zahlung einsehen, sind wir gezwungen Ihren Fall an ein Inkasso zu übergeben. Alle damit verbundenen Zusatzkosten werden Sie tragen.

    Eine vollständige Forderungsausstellung Nr. 785554350, der Sie alle Einzelpositionen entnehmen können, befindet sich im Anhang.

    Mit freundlichen Grüßen

    Stellvertretender Rechtsanwalt Rafael Myer

    antwortenabbrechen
  147. Anonym
    15. März 2017 um 13:12

    Was wird überhaupt darüber diskutiert?????
    Mail komplett löschen und ab dafür,dann ist die Sache erledigt.

    antwortenabbrechen
  148. Anonymous
    4. Juni 2017 um 18:51

    Oeffne solche Anhaenge niemals!!!!!!! Ein korektes Inkassobuero verschickt die Briefe per Post. ist ein Hacker- Trojanerangriff

    antwortenabbrechen
  149. Hasiham
    19. August 2017 um 15:55

    Die versuchen es immer noch die Leute abzuzocken. Ich habe die Mail vor zwei Tagen bekommen: zu unserem Bedauern mussten wir gerade feststellen, dass die Zahlungsaufforderung NR. 027581433 bis jetzt ohne Reaktion Ihrerseits blieb. Jetzt geben wir Ihnen nun letztmalig die Chance, den ausstehenden Betrag der Firma Bank-Pay GmbH zu begleichen.

    Aufgrund des andauernden Zahlungsrückstands sind Sie verpflichtet zuzüglich, die durch unsere Tätigkeit entstandene Gebühren von 67,17 Euro zu bezahlen. Bei Rückfragen oder Reklamationen erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb von zwei Werktagen. Um weitete Mahnkosten zu vermeiden, bitten wir Sie den ausstehenden Betrag auf unser Konto zu überweisen. Berücksichtigt wurden alle Zahlungseingänge bis zum 15.08.2017.

    antwortenabbrechen

Schreibe einen Kommentar zu Robert Antworten abbrechen

weitere Einträge: ysElsieRdooyhussel@outlook.com Roussel Elsie, info@free-socken.com, jmpebra@telefonica.net, John129@telkom.net.id, adolph@lescyetnu.com, Spammail: Der Gerichtsbescheid - Die Gerichtsverhandlung, steven.erwins@aim.com, Tobias Kaiser Anwaltschaft alain.da-costa@wanadoo.fr, anwaltschaft@paypal.de, vfe-campaign-response@amazon.de, VIRUS: PDF Vertrag_Tarife_11-12.2014.pdf_.zip, www.beitragspruefung-2014.com, desupport@master-office-ger.de, service@real-chance.info, ress@t-online.de, @newjobde.com, message@inbound.efax.com, heike.zieme**@online.de, VIRUS: Peach Telekom Voice Message, shanemisslersh@gmail.com, 473C6B424@lundr.com, no-reply.3@nyc.gov, nutzer@amazon.de, lebenslauf@battersearecruitmentservices.net, SPAM: Shipping Information - Your Order #xxx, Onlinetvrecorder Plattform GmbH, info@maifinder.com, guenni@kitzingen.info, mick-@online.de, andy@axi.ru,
2. Januar 2015 149 Kommentare Spammails, Virusnicht gedecktes Konto6,635

Archive
Erfahrungsberichte
  • Anonymous bei www.reifefrauen.com
  • Diantal bei www.sexflirter.com
  • Nils bei SFM Bikes Erfahrungen mit den Elektro-Fahrrädern
  • Anonymous bei +35312478198
Neue Meldungen
  • Be sure to read this message! Your personal data is threatened! 16. Februar 2019
  • Achtung: Hackers know password from your account. Password must be changed now. 16. Februar 2019
  • ACHTUNG: „eBay Fremdzugriff auf Ihr Kundenkonto“ 15. Februar 2019
seitcheck.de wird überprüft von der Initiative-S
Copyright © 2018 by IDEEcon.com | Impressum | Datenschutz | Kontakt